Gesundheit
Makler und Vertriebe befürchten deutliche Einnahmeverluste durch das LVRG. Die Versicherer versuchen mit Biometrie-Kampagnen gegenzusteuern. Die BU-Versicherung steht dabei ganz oben – jedoch nicht die Annahmequote bei den eingereichten Anträgen. Ein Lösungsansatz von Roland M. Löscher, Vertriebsexperte des Finanzdienstleisters Löscher. mehr
Werner Gremmelmaier, Vertriebsvorstand Universa Lebensversicherung, über flexible Konzepte bei der BU-Vorsorge. mehr
Die Bayerische hat in ihr Produktkonzept BU Protect die Erfahrungen praxiserprobter Makler eingebaut. Für diese hat der Versicherer auch ein Vertriebstool entwickelt, mit dem sie die biometrischen Alternativen im Blick haben. mehr
85 Prozent der PKV-Kunden sind mit ihrem Versicherer zufrieden. Besonders die Leistungsfall-Regulierung scheint zu gefallen. Nachholbedarf gibt es hingegen noch beim Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber auch die GKV kann überzeugen, das zumindest meinen 93 Prozent der TK-Versicherten. Wie PKV- und GKV-Kunden einzelne Anbieter beurteilen. mehr
Im vergangenen Jahr sind die Ausgaben der Krankenkassen massiv gestiegen. Die Bundesregierung fordert trotzdem, die Beitragssätze zu senken. Gesundheitsexperten und Opposition warnen: „Wenn die Ausgaben weiter anziehen wie bisher und man die Reformkosten einrechnet, ergeben sich Beitragssatzsteigerung von bis zu 50 Euro pro Monat“. mehr
Über alle Sparten hinweg haben die deutschen Versicherer 2014 ein Plus bei den Beitragseinnahmen verzeichnet. Welches Geschäftsfeld sich am besten entwickelte. mehr
Der Gesundheitsreport des Beratungsunternehmens Pricewaterhouse Coopers belegt das Vertriebspotenzial im Bereich der Krankenzusatzversicherung. Zwei Drittel der Bundesbürger haben nämlich noch keine. mehr
Wer PKV-Mitglied ist, hat ein besonderes Vertragsverhältnis mit seinem Versicherer. Dieses ist eine von Treu und Glauben geprägte Sonderverbindung. Umso ärgerlicher, wenn der Arzt Leistungen abrechnet, welcher diese nicht erbracht hat. Kommt der Versicherer diesem Fehler auf die Schliche, wird es für den Versicherungsnehmer auf einmal teuer, wie ein Urteil beweist. mehr
Die Verteilung der Mittel aus dem Gesundheitsfonds der Krankenkassen bereitet gerade kleinen Kassen große Probleme. Warum das so ist, lesen Sie hier. mehr