GesundheitGesundheit

Werbung

Die Kündigung einer privaten Krankenversicherung ist nur dann wirksam, wenn der Kunde nachweisen kann, dass er über eine Anschlussversicherung verfügt. Auf diese Pflicht muss der Versicherer den Kunden hinweisen, urteilte nun der Bundesgerichtshof. mehr

Kinder und Jugendliche nehmen selten an Bonusprogrammen von Krankenkassen teil. Dabei geht es um bares Geld und die eigene Gesundheit. mehr

Immer wieder kommt es beim Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung (PKV) zu Problemen. Gründe sind unter anderem Verwerfungen im Tarifsystem des Versicherers sowie Makler, die sich mit den Tarifbedingungen einfach nicht gut genug auskennen, meint KVProfi Thorulf Müller. mehr

Versicherungsmakler Tobias Bierl ist selbst ein wenig überrascht, wie gut der Live-Chat auf seiner Makler-Webseite bei Kunden ankommt. Über die Funktion melden sich potenzielle Kunden bei ihm, die noch nicht bereit sind, für eine Beratung zum Telefonhörer zu greifen oder eine Email zu schreiben. In seinem Gastbeitrag verrät Bierl die Vorteile des Live-Chats für Makler und erklärt, wie das System funktioniert. mehr

Herzschlag, Schrittzahl, Schlafphasen – mit digitalen Geräten wie Smartwatches überprüfen viele Menschen schon jetzt täglich ihren Körper. Fast jeder dritte Deutsche kann sich vorstellen, seine sensiblen Daten an die Krankenkasse weiterzuleiten. Doch was passiert, wenn die schlecht ausfallen? mehr

Wie bei der Berufsunfähigkeitsversicherung möchte die Bayerische nun auch bei ihrer Unfallversicherung Verbesserungsvorschläge von Maklern einholen. An vier Terminen können die Vertriebsexperten Feedback geben. mehr

Gerd Güssler, Chef des Analysehauses KVpro.de, kann dem LVRG etwas Positives abgewinnen: Weil es die Lebensversicherung tendenziell unattraktiv macht, gewinnt dadurch die private Krankenversicherung. Die immer neue Regulierung zermürbe aber gleichzeitig viele Vermittler, so der Experte. mehr

Bei Krankheit erst weniger Geld und dann irgendwann gar keins mehr? Bei Krankentagegeldversicherungen ist das bislang möglich gewesen. Doch damit ist nun Schluss: Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe stellt den Verbraucherschutz vor die Interessen der Versicherer. mehr

Der Lebensversicherer Universa hat zum Jahreswechsel eine selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) auf den Markt gebracht. Die Bedingungen hat die Universa durch die Aufnahme neuer Leistungen und Nachversicherungsgarantien verbessert. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen