GesundheitGesundheit

Werbung

Endlich wieder raus, die Welt sehen! Der Reisehunger der Deutschen ist so groß wie lange nicht. Dabei gehört zu einer sorgfältigen Urlaubsplanung auch ein transportabler Versicherungsschutz. Hier kommen die Details. mehr

Die Genossenschaft Vema hat ihre Makler nach ihren liebsten Anbietern in der Krankenzusatzversicherung gefragt. Welche Unternehmen die Nase vorn haben, erfahren Sie hier. mehr

Die gute Nachricht für Versicherte lautet: In diesem Jahr steigen die Beiträge im PKV-Neugeschäft noch moderat. Allerdings legt der Trend nahe, dass sich das ändert, und zwar jedes Jahr schneller. mehr

Der Zusatzbeitrag in der GKV soll 2023 Jahr um 0,3 Prozentpunkte steigen. Laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach muss das sein, um gegen das Defizit in der gesetzlichen Krankenversicherung anzukämpfen. Wie eine Grafik des Datenportals Statista auf Basis von GKV-Daten zeigt, haben die Krankenkassen zuletzt rund 3.889 Euro pro Versicherten ausgegeben, allerdings nur 3.796 Euro pro Kopf eingenommen. mehr

Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft bezieht Stellung zu den Plänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, den Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu erhöhen. In seinem Beitrag rechnet Jochen Pimpertz mal nach, stellt die Solidarfrage und hat eine alternative Idee. Pimpertz leitet das Kompetenzfeld Öffentliche Finanzen, Soziale Sicherung und Verteilung. mehr

Ein aktueller Bericht lässt nichts Gutes erahnen. Mit dem deutschen Gesundheitssystem könnte es demnach künftig abwärts gehen, und die Regierung kann oder will nichts dagegen tun. Vor allem einer ganz bestimmten Maßnahme erteilen die Ärzte eine klare Absage. mehr

670 Tarife aus der privaten Krankenzusatzversicherung hat sich das Rating-Haus Morgen & Morgen für sein aktuelles Rating angeschaut. Ein Ergebnis: Zahnzusatz- und Krankenhauszusatzversicherungen konnten weitgehend überzeugen. Beim Krankentagegeld gibt es aber Nachholbedarf. Die Details. mehr

Schüler sind auf ihrem Schulgelände über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Sobald sie es jedoch verlassen, verpufft der Schutz. Das gilt auch für Rauchausflüge in direkt angrenzende Parks, wie nun das Bundessozialgericht entschied. mehr

Die Bundesregierung will das Milliarden-Minus in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bekämpfen. Deshalb soll der Zusatzbeitrag steigen, begleitet von einigen weiteren Maßnahmen. Zwei Verbände haben sich zu Wort gemeldet und zeigen sich nur wenig begeistert. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen