GesundheitGesundheit

Steigende PKV-Beiträge im Alter – diese Sorge treibt viele Versicherte um. Makler sind gefordert, ihren Kunden Möglichkeiten aufzuzeigen, wie private Absicherung auch im Ruhestand bezahlbar bleibt, etwa über Beitragsentlastungstarife. mehr

Die Analysten von V.E.R.S. Leipzig haben die Kennzahlen der 25 größten Anbieter in der privaten Krankenversicherung zusammengetragen. Wir zeigen hier die Top 10 zusammen mit wichtigen Kennzahlen. mehr

Die Nachfrage nach privaten Zusatzversicherungen steigt stetig. Welche Policen sollen Makler ihren Kunden empfehlen? Wie fragen sie den individuellen Bedarf ab? Antworten gibt’s hier. mehr

Für ihr aktuelles PKV-Rating hat die Rating-Agentur Franke und Bornberg Bilanzdaten und Servicekennzahlen der Jahre 2019 bis 2023 sowie die Bestandsbeiträge im Zeitraum 2000 bis 2024 von 30 Versicherern untersucht. An drei Versicherer haben die Analysten die Höchstwertung vergeben – wobei der Spitzenreiter gewechselt hat. mehr

Die privaten Krankenversicherer (PKV) haben ihre Beitragserhöhungen für 2025 kommuniziert. Heftig trifft es etwa Kunden der Debeka, Deutschlands größten PKV-Vollversicherer. Doch müssen Versicherte die Beitragserhöhungen akzeptieren? Nein, meint Shahryar Honarbakhsh, Versicherungsmakler und Geschäftsführer von Beamtenservice.de. Es gebe Strategien, dem entgegenzuwirken. Doch reagieren sollte man zeitnah, schreibt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Jobverlust, eine finanzielle Notlage: Was passiert eigentlich, wenn ich meine PKV-Beiträge aus irgendeinem Grund nicht mehr zahlen kann? Stehe ich dann ohne Krankenversicherung da? Die Antwort ist: Nein. In diesem Fall greift der sogenannte Notlagentarif. Hier die wichtigsten Infos dazu. mehr

Das neue Jahr steht so gut wie vor der Tür. Weshalb der Verband der Privaten Krankenversicherung zusammengetragen hat, was sich für privat Versicherte alles ändert. Hier sind die Vorgänge im Überblick. mehr

Eine bKV bieten immer mehr Firmen ihren Mitarbeitern als Zusatzleistung an. Viele sind davon sogar begeisterter als von einer Gehaltserhöhung. Zu diesem Schluss kam zumindest eine aktuelle Studie. mehr

Nun ist es doch auch über diese Hürde gesprungen. Der Bundesrat hat dem Gesetz für die große Krankenhausreform zugestimmt. Der Vermittlungsausschuss blieb außen vor. Allerdings hat das Gremium noch einige Bedenken. Und auch die Krankenkassen sind noch immer nicht begeistert – aus unverändertem Grund. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025