GesundheitGesundheit

Den Großteil ihrer Einnahmen verdienen die Arztpraxen in Deutschland mit der Versorgung von Kassenpatienten, rund ein Viertel kommt über Privatabrechnungen. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. mehr

Das wochenlange Spekulieren hat ein Ende: Karl Lauterbach ist neuer Bundesgesundheitsminister. Der SPD-Gesundheitsexperte tritt damit die Nachfolge von Jens Spahn (CDU) an. Mit den Worten „Er wird es“, verkündete Olaf Scholz bei der Ernennung des 58-Jährigen in der SPD-Zentrale – und Lauterbach hatte einige klare Ansagen mitgebracht. mehr

Unsere täglichen Nachrichten, ob gehört, gesehen, oder gelesen, bestehen praktisch ausschließlich aus negativen Informationen und Katastrophen. Was macht das mit unserer Psyche und unserem Immunsystem? Nichts Gutes. Ein Nachrichten-Detox ist daher eine sehr gute Idee ist – nicht nur in der Adventszeit. mehr

Kassenverbands-Chefin Doris Pfeiffer hat sich dafür ausgesprochen, dass die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) „nicht auf Dauer“ Bundesmittel brauchen sollte, um ihre Defizite zu decken. Doch davon scheint die GKV derzeit noch weit entfernt – so warnte Pfeiffer zunächst einmal vor steigenden Beiträgen im kommenden Jahr. Der PKV-Verband zeigt sich alarmiert. mehr

Zahnärzte haben in der Regel die Wahl: Sie können sich privat oder gesetzlich krankenversichern. Entscheiden sie sich für die private Absicherung, profitieren sie bei einigen Anbietern von speziellen Zahnarzt-Tarifen, die sich durch attraktive Leistungen und ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. mehr

Die Coronapandemie hat in den Fokus gerückt, was das Wichtigste im Leben ist: Gesundheit. Die Deutschen legen jetzt mehr denn je großen Wert auf einen umfassenden Gesundheitsschutz. Das Programm „GesundheitsFAIR“ der SDK für die private Krankenversicherung setzt auf traditionelle Werte bei modernen, umfassenden Leistungen und bietet somit gleich mehrere Vorteile. mehr

Kaum ist die Tinte unter dem Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien getrocknet, häufen sich bereits die Reaktionen aus der Versicherungs- und Vermittlerbranche sowie dem Verbraucherschutz. Wie Lob und Tadel für das Ergebnis der Ampel-Verhandlungen verteilt ist, hat Pfefferminzia in einem Überblick zusammengestellt. mehr

Ungeimpfte sollen einen Teil der Kosten tragen, wenn sie mit einer Coronainfektion in einer Klinik behandelt werden müssen. Das fordert die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin. Zwar sei eine allgemeine Impfpflicht zu begrüßen, doch damit allein komme man bei der Pandemiebekämpfung nicht weiter, begründete das Gremium seine Forderung. mehr

Weit mehr als 200 Zahnzusatztarife haben die Versicherer aufzubieten – dabei den Durchblick zu behalten ist für die Kunden kaum möglich. Wie Makler bei der richtigen Auswahl unterstützen können. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025