GesundheitGesundheit

Zum Abschluss einer privaten Krankenzusatzversicherung nutzen immer mehr Menschen das Internet. Trotzdem bleibt die persönliche Beratung weiterhin wichtig. Das zeigt eine aktuelle Studie des Analysehauses Heute und Morgen. Mehr zu den Hintergründen und Ergebnissen lesen Sie hier. mehr

Die Auswahl im Bereich der betrieblichen Vorsorge ist groß – aber jeder Makler hat so seine Favoriten. Die Maklergenossenschaft Vema wollte es genauer wissen und hat ihre Partner nach ihren liebsten Anbietern aus dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung (bAV), betrieblichen Krankenversicherung (bKV) sowie der Gruppenunfallversicherung gefragt. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Mit großen Schritten nähern wir uns dem Jahresende. Das vierte Quartal ist die Zeit, in der Unternehmer meist die Ziele für das nächste Jahr definieren. Oftmals wird dabei jedoch das eigentlich wichtigste Ziel vergessen: Die eigene Gesundheit. mehr

Arag hat eine neue Krankenhauszusatzpolice gestartet, Pangaea Life hat eine neue nachhaltige Fondspolice in ihr Produktportfolio aufgenommen, die Continentale hat Kfz-Tarife überarbeitet, die Stuttgarter bietet ihren Kunden nun ein Unfallschmerzensgeld in der Zahnzusatzversicherung an, Markel hat an seinem Cyber-Portfolio geschraubt und die SDK bietet Vermittlern nun Zugang zur juristischen Infoplattform Appriori. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat sich das Angebot der privaten Krankenversicherer in Sachen Erstattungen bei Sehhilfen mal genauer angeschaut. 17 Tarife von 12 Anbietern konnten überzeugen. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr

Sowohl in der Altersvorsorge als auch in der Kranken- und der Pflegeversicherung gibt es ab dem kommenden Jahr Veränderungen bei den Beitragsbemessungsgrenzen. Was Verbraucher nun wissen müssen – und was sich außerdem bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) und der Berufsunfähigkeitsversicherung zum neuen Jahr ändert, erfahren Sie hier. mehr

Viel Licht, aber auch viel Schatten offenbart das aktuelle PKV-Rating des Map-Reports aus dem Hause Franke und Bornberg. Acht private Krankenversicherer dürfen sich über eine Bestnote freuen, andere müssen sich aber auch Kritik wegen mangelnder Transparenz gefallen lassen. Hier kommen die Hintergründe. mehr

Im Rahmen der Gesundheitsprüfung im Versicherungsbereich werden durchaus auch Blutwerte angefordert. Dabei handelt es sich jedoch meist um Standard-Blutbilder. Ein orthomolekulares Blutbild schaut genauer hin. Was das genau ist und welche Vorteile es bringt, erfahren Sie hier. mehr

Seit Kurzem sind auf dem nachhaltigen Versicherungsmarktplatz Bessergrün nun auch Produkte aus dem Hause Inter vertreten. Sowohl drei Krankenzusatzpolicen als auch eine Jagdhaftpflichtversicherung sind nun in der Variante „Bessergrün“ erhältlich. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025