GesundheitGesundheit

Werbung

Im Jahr 2019 haben die Gesundheitsausgaben hierzulande zum ersten Mal die 400-Milliarden-Euro-Marke überschritten, wie eine aktuelle Auswertung des Statistischen Bundesamts (Destatis) zeigt. Pro Kopf waren es 4.944 Euro – und das noch vor dem Beginn der Corona-Pandemie. mehr

Wie lassen sich Beamte möglichst zielführend beraten? Die beiden Experten der R+V Versicherungsgruppe, Ulrich Hilp, Leiter Maklervertrieb Personen, und Nina Henschel, Vorstand Krankenversicherung, blicken auf den Markt und geben Tipps für Makler. mehr

Die Hanse-Merkur hat ihren Corona-Reiseschutz verbessert, in der Beamtenkrankenversicherung der R+V gibt es Tarif-Updates, die VHV hat die Haftpflicht für IT-Betriebe überarbeitet, Ias hat eine Führerschein-Police gestartet, Prisma Life hat ihr Angebot an Nachhaltigkeitsfonds erweitert, Mailo und Smart Paws haben eine B2B-Tierkrankenpolice auf den Markt gebracht, und HDI hat die digitale Abschlussstrecke für Freie Berufe erweitert. mehr

Wir leben in gefährlichen Zeiten. Pandemiebedingt verbringen wir viel Zeit zuhause. Und auch da kann es ungemütlich werden, denn: Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Der „Kein-Hausarbeits-Tag“ kann am 7. April also einen gewissen Schutz bieten. Für den ganzjährigen Risikoschutz braucht es aber mehr: Etwa die richtige Versicherung.mehr

Beamte wählen in der Regel eine private Krankenversicherung (PKV), da sie aufgrund des Beihilfe-Systems günstiger und attraktiver kommt als die gesetzliche Variante. In der Beratung dieser sehr speziellen Zielgruppe müssen Makler jedoch auf viele Eigenheiten achten. mehr

Auch in diesem Jahr hat das Versicherungsmagazin gemeinsam mit dem Analysehaus Service Value auf Basis einer Online-Befragung die aktuellen „Makler-Champions“ gekürt. In fünf Kategorien galt es, Versicherer zu bewerten, in zwei weiteren Kategorien ging es um Maklerverwaltungsprogramme sowie um Maklerdienstleister. mehr

HDI ist in den Kunstversicherungsmarkt eingestiegen, Zurich hat einen neuen Geschäftsbereich für Industriekunden geschaffen, die Debeka hat ihre Hausratversicherung ausgebaut, bei der Versicherungskammer können nun auch Lebensversicherungen digital abgeschlossen werden, Neodigital hat eine neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt gebracht und Ergo hat die hauseigene Unfallversicherung überarbeitet. mehr

Hugo Bachmaier, Münchener Wirt des „Bachmaier Hofbräu“, verklagt die DKV. Einem Medienbericht zufolge verlangt der 62-Jährige 30.000 Euro von dem privaten Krankenversicherer. Die DKV hatte ihm seine Krankentagegeldversicherung gekündigt, weil er sich nach einem Achillessehnenriss nicht geschont habe. Hier kommen die Details. mehr

Auch in diesem Jahr hat sich die Stiftung Warentest verschiedene Zahnzusatzpolicen angeschaut und diese bewertet. Und wieder einmal sei der Test nur unzureichend, findet Maximilian Waizmann, Geschäftsführer der Versicherungsmakler Experten GmbH. Warum der Test durchfällt, erfahren Sie in seinem Gastkommentar. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025