GesundheitGesundheit

Vor drei Jahren gründete Amazon gemeinsam mit der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway und der New Yorker Bank JP Morgan die Krankenversicherung „Haven Healthcare“. Nun soll damit schon wieder Schluss sein – das hat kürzlich ein Unternehmenssprecher gegenüber US-Medien bestätigt. mehr

Für etwa 85 Prozent der gesetzlich krankenversicherten Deutschen steht der Zusatzbeitrag für 2021 bereits fest. Freuen dürfte sich jedoch nur die Minderheit, denn rund zwei Drittel der GKV-Mitglieder müssen 2021 mitunter deutlich höhere Beiträge hinnehmen. Die Erhöhungen liegen zwischen 0,19 und 0,60 Prozentpunkten. mehr

Die Wahrscheinlichkeit, dass der neuartige Corona-Impfstoff gesundheitliche Langzeitschäden nach sich zieht, ist aus Sicht der Zulassungsbehörden verschwindend gering. Sollte es dennoch dazu kommen, bieten private Unfallversicherungen Schutz – allerdings würden die Versicherten bei vielen Anbietern leer ausgehen, wie eine aktuelle Analyse zeigt. mehr

Private Krankenversicherer (PKV) müssen Prämienerhöhungen künftig besser begründen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Frühere Erhöhungen könnten nun anfechtbar sein. Hier kommen Details und Reaktionen zu dem wegweisenden Urteil. mehr

Sollen Impfverweigerer wie die Querdenker bei einer Corona-Erkrankung die Gesundheitskosten selbst zahlen, und aus dem Solidarprinzip der gesetzlichen Krankenversicherung herausfallen? Diesen Vorschlag müsse man prüfen, schreibt Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, in einem aktuellen Gastkommentar. mehr

Die Corona-Pandemie hat die Gesundheit überall stark in den Fokus gerückt – auch im Vertrieb. Helmut Hofmeier, Vorstand Kranken- und Lebensversicherung im Continentale Versicherungsverbund, über den Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) und die Hintergründe zum Start eines neuen bKV-Produktkonzepts. mehr

Aktuell müssen wieder viele Menschen im Homeoffice arbeiten. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie gilt für Deutschland ein neuer Lockdown. Doch körperlich ist das eine echte Herausforderung, zumal auch die Fitness-Studios geschlossen sind. Wir bewegen uns zu wenig, essen auch falsch. Mit ein paar Tipps bleiben Sie auch im Homeoffice gesund. mehr

In der Corona-Krise geraten immer mehr Menschen in seelische Nöte. Psychotherapeuten und Psychiater verzeichnen deutlich mehr Therapieanfragen als üblich, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Zahnzusatzversicherungen sind sehr beliebt, die Produktvielfalt entsprechend groß. Wie digitale Plattformen Maklern helfen, den Überblick zu behalten, erklärt Bernd Schmitz, Vorstand des Maklerunternehmens consurio AG und Gründer der Abwicklungsplattform zahnfairtrieb.de. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025