GesundheitGesundheit

Werbung

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet Maklern ein großes Marktpotenzial. Doch was macht eigentlich eine gute bKV aus? Maryna Bibik, Fachbereichsleiterin Kranken beim Hamburger Analysehaus Ascore, nennt hier die wichtigsten Kriterien. mehr

Gut zwei Drittel der Deutschen befürchten, dass sich die Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie mittelfristig in höheren Steuern und Sozialabgaben auswirken wird. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Die Möglichkeiten von Gesundheits-Apps schreiten weiter voran. Die Generali Deutschland kündigt nun eine neue App, „Generali Vital Signs & Care“, an, mit der Nutzer gleich vier Vitalparameter mit der Kamera ihres Smartphones messen können sollen. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier. mehr

Unsere Arbeitswelt verändert sich in hohem Tempo. Homeoffice, befristete Verträge, Teilzeitarbeit – das alles wird das Berufsleben nach Ansicht von Arbeitsforschern künftig noch stärker prägen als heute. Das stellt auch Makler und Versicherer vor neue Herausforderungen. Und die PKV. Ein Ausblick. mehr

Das Landgericht Hildesheim hat einen Mann aus Lehrte dazu verurteilt, rund 900.000 Euro Krankentagegeld plus Zinsen in Höhe von fast 200.000 Euro zurückzuzahlen. Der 45-Jährige hatte seinen privaten Krankenversicherer „über seine tatsächlich nicht bestehende Arbeitsunfähigkeit getäuscht“, so das Gericht. mehr

Im vierten Teil dieser Reihe beschäftigten wir uns mit den Auswirkungen zu hoher Verdauungsrückstände im Stuhl. Woher kommen diese? Welchen Einfluss haben Sie auf die Balance unsere Darmbesiedlung und damit auf unsere Gesundheit? mehr

Mailo hat ein Basis-Cyberprodukt auf den Markt gebracht, die Hallesche lanciert ein neues Krankenversicherungsprodukt für internationale Fachkräfte, Ergo und Wüstenrot kooperieren in der Baufinanzierung, die Charta Börse für Versicherungen hat ihre Spezial-Haftpflichtabsicherung überarbeitet, Generali geht bald mit einer neuen Gesundheitsapp an den Start und Domcura und Bayerische bieten eine nachhaltige Versicherung für Hausbesitzer an. mehr

Aus Angst, sich in der Praxis mit Corona anzustecken, hat jeder vierte chronisch Kranke in diesem Jahr schon mindestens einen vereinbarten Arzttermin abgesagt. Der PKV-Verband appelliert nun an die Bürger, ihre Termine wahrzunehmen – die Arztpraxen seien sicher. mehr

Manchmal müssen Pflegebedürftige vorrübergehend in einer Pflegeeinrichtung untergebracht werden. Die Pflegeversicherung hilft in solchen Krisensituationen mit der sogenannten Kurzzeitpflege. Wie hoch die Leistungen sind und wie man sie beantragt, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen