GesundheitGesundheit

Werbung

Angst vor Corona und Angst vor Job-Verlust: Die Pandemie hat das Bedürfnis nach Absicherung und Schutz in den Bereichen Gesundheit und Recht erheblich verstärkt, wie eine aktuelle Studie im Auftrag eines Versicherers nahelegt. Demnach ist zugleich die Bereitschaft zur Online-Beratung gestiegen. Persönlicher Kontakt bleibe trotzdem wichtig, so die Autoren. mehr

Am Freitag, den 13. November 2020, setzt Pfefferminzia die Online-Seminarreihe „Vertriebspotenzial betriebliche Krankenversicherung“ (bKV) fort. Im zweiten Teil erklärt Michael Hauer, Rating-Experte und Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), was Makler bei der Auswahl eines bKV-Anbieters beachten sollten. Jetzt anmelden! mehr

„Die PKV kann sich doch im Alter keiner mehr leisten!“ Welcher Makler hat dieses Argument nicht schon gehört? Dabei gibt es viele Möglichkeiten, die Beiträge im Ruhestand finanzierbar zu halten. „Der Kunde muss sie nur kennen“, sagt Ralf Garwels, Produktmanager Krankenversicherung bei Hanse-Merkur. mehr

Ab dem kommenden Jahr können gesetzlich Krankenversicherte noch schneller und einfacher ihren Anbieter wechseln. Neben einem verringerten Aufwand für die Versicherten verkürzt sich auch die Bindezeit um sechs Monate auf ein Jahr – zudem profitieren Arbeitgeber von einem geringeren bürokratischen Aufwand. mehr

Im dritten Teil der Serie zum Thema „Stuhltests“ schauen wir uns eine bestimmte Gruppe von Bakterien an: die LPS-tragenden Bakterien. Welche fallen in diese Familie? Was bedeutet LPS und welche Folgen kann eine Überbesiedlung dieser Bakterien auf unsere Gesundheit haben? Hier erhalten Sie die Antworten. mehr

Die Große Koalition plant einem Medienbericht zufolge, den Notlagentarif in der privaten Krankenversicherung (PKV) zu reformieren. Profitieren würden vor allem die Versicherten. mehr

In Zeiten akuten Fachkräftemangels interessieren sich immer mehr Unternehmen für eine betriebliche Krankenversicherung (bKV). Wie können Makler dieses Potenzial am besten nutzen? Rainer Ebenkamp, Leiter Gesundheit Vertriebsunterstützung bei der Gothaer, stellt die wichtigsten Beratungsphasen vor. mehr

Verbraucherschützer genießen bei vielen Bundesbürgern einen guten Ruf – bei Versicherungsvermittlern weniger. Letztere unterstellen den „Verbraucheranwälten“ häufig Wissensferne, Voreingenommenheit und ideologisches Handeln. Philipp Opfermann von der Verbraucherzentrale NRW hat nun gezeigt, dass dieser Vorwurf nicht immer zutreffen muss. Ein Kommentar. mehr

Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass der Krankengeldanspruch eines Versicherten gegenüber seiner Krankenkasse unter bestimmten Umständen auch dann weiter besteht, wenn er keine Nahtloskrankschreibung einreicht. Im vorliegenden Fall konnte eine Ärztin ihrer Patientin nicht rechtzeitig einen Termin anbieten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen