GesundheitGesundheit

Von einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Doch was passiert, wenn ein Beschäftigter zu einem anderen Unternehmen wechselt oder in den Ruhestand geht? Wie Makler ihren Kunden bei diesen Fragen die Unsicherheit nehmen, lesen Sie hier. mehr

Derzeit bekommen viele Versicherungskunden wieder Post von ihren Versicherern. Bei vielen Verträgen stehen jetzt die Beitragsanpassungen ab 1. Januar 2021 ins Haus. Das gilt auch für die private Krankenversicherung. Doch warum steigen die Beiträge überhaupt? mehr

Gut die Hälfte aller Männer nehmen keine Vorsorgeuntersuchungen wahr. Das ergab jetzt eine repräsentative Umfrage des digitalen Versicherungsmanagers Clark in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Yougov zum Weltmännertag am 3. November. Woran das liegt, erfahren Sie hier. mehr

Die Corona-Pandemie hat das Thema Gesundheit stärker in die Köpfe der Menschen gebracht. Haben Makler und Vermittler es dadurch einfacher, Krankenversicherungen zu vermitteln? Diese und andere Fragen haben unsere Leser in einer Umfrage beantwortet. mehr

Welche privaten Krankenversicherer (PKV) wissen in Zeiten von Niedrigzins und verschärftem Produktwettbewerb zu überzeugen? Das Analysehaus DFSI Ratings wollte das herausfinden und hat dazu die Substanzkraft, die Produktqualität und den Service von 27 PKV-Anbietern gründlich untersucht. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Seit Ende 2012 gibt es Unisex-Tarife in der privaten Krankenversicherung (PKV). Seitdem wechseln Männer seltener in die PKV, Frauen dagegen etwas häufiger, zeigt eine Auswertung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. mehr

Die Krankentagegeld- wird oft mit der Krankenhaustagegeld-Versicherung verwechselt. Beide sichern im Fall einer Krankheit dem Versicherten einen bestimmtem Geldbetrag zu. Doch damit enden die Gemeinsamkeiten. Wo die Unterschiede liegen, erfahren Sie hier. mehr

Im ersten Teil unserer Serie haben wir uns mit unterschiedlichen Diagnoseverfahren für Stuhltests beschäftigt. Im zweiten Teil geht es nun darum, was alles aus einem umfangreichen Stuhlbefund an gesundheitlichen Erkenntnissen gewonnen werden kann, bringen wir also sprichwörtlich Licht ins Dunkel. mehr

Wie hat die Corona-Pandemie die privaten Krankenversicherer getroffen? Welche Rolle spielen präventive Ansätze in Zukunft in der PKV? Und welche die betriebliche Krankenversicherung? Darüber sprachen wir mit Experten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025