GesundheitGesundheit

Werbung

Wie hat die Corona-Pandemie die privaten Krankenversicherer getroffen? Welche Rolle spielen präventive Ansätze in Zukunft in der PKV? Und welche die betriebliche Krankenversicherung? Darüber sprachen wir mit Experten. mehr

Dass Deutschland bislang relativ gut durch die Corona-Krise gekommen ist, liegt auch an unserem dual aufgestellten Gesundheitssystem. Welche Rolle das Zusammenwirken von GKV und PKV in der Pandemie spielt, erklärt Versicherungsökonom und Gründer von Zielke Research Consult, Carsten Zielke.mehr

Krankenversicherer bieten heute neben dem reinen PKV-Vertrag oft noch umfangreiche Gesundheits-Services an. Vermittler, die ihre Kunden hierauf hinweisen, können im Beratungsgespräch punkten. mehr

Zum Jahresende geben die privaten Krankenversicherungen wieder ihre Beitragsanpassungen bekannt. Marktführer Debeka verkündet jetzt zum ersten Mal seit vier Jahren eine Erhöhung: Gleich um durchschnittlich über 17 Prozent. mehr

In den Anfangsmonaten der Corona-Pandemie musste jeder dritte Kassenpatient auf seinen Termin bei einem Arzt oder Zahnarzt verzichten. Privat Krankenversicherte bekamen in dieser Zeit hingegen deutlich häufiger Ersatztermine oder auch Ersatzleistungen, zum Beispiel durch eine Videosprechstunde, angeboten. Das ergab eine aktuelle Umfrage im Auftrag des BKK Dachverbandes. mehr

Die eigene Gesundheit hat für viele Menschen einen höheren Stellenwert als etwa ein sicherer Job. Nina Henschel erläutert, wie R+V diese Tatsache nutzt und wie auch Makler profitieren können. mehr

Bisher lag die Versicherungspflichtgrenze für den Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) bei einem Jahreseinkommen von 62.550 Euro brutto – ab dem kommenden Jahr steigt diese jedoch erneut. Laut dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales müssen Wechselinteressierte ab 2021 knapp 2.000 Euro mehr im Jahr verdienen. Wann sich das noch lohnt, erfahren Sie hier. mehr

Ein Stuhltest kann einfach und schnell zu Hause durchgeführt werden. Diagnostisch wird das aber leider viel zu selten genutzt. Eine entsprechende Untersuchung kann sehr viel über vorhandene, oder drohende Erkrankungen verraten und Ansätze liefern, wie Gewicht reduziert, das Immunsystem gestärkt und das Auftreten von psychischen Erkrankungen vermieden werden können. Im ersten Teil der Serie beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Untersuchungsarten. mehr

Das Thema Gesundheit ist aktueller denn je: Unternehmen sind aufgerufen, ihre Mitarbeiter und deren Arbeitskraft in der Corona-Zeit besser zu schützen – zum Beispiel mit dem Angebot einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Wie das geht, zeigt Pfefferminzia gemeinsam mit namhaften Experten in einem kostenlosen Online-Seminar. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen