GesundheitGesundheit

Immer häufiger greift der deutsche Staat auf verschiedenen Ebenen ins Wirtschaftsgeschehen ein – und das unabhängig von der Corona-Krise. Allein die Krankenkassen hierzulande können in diesem Jahr mit Subventionen in Höhe von rund 14,5 Milliarden Euro rechnen, wie eine Analyse des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IFW Kiel) zeigt. Ökonomen schlagen nun Alarm. mehr

Viele Menschen würden nur zu gern die Vorteile der privaten Krankenversicherung (PKV) nutzen, wissen aber häufig nicht, wie sie dabei vorgehen sollen. Mit einer guten Beratung, gegliedert in vier Schritte, können Makler hier Klarheit schaffen. mehr

Empfinden die Mitarbeiter ihren Vorgesetzten als gerecht, fehlen sie seltener bei der Arbeit. Zudem sind sie seltener krank, fühlen sich dem Unternehmen eher verbunden und empfehlen den Arbeitgeber weiter. So lauten die Kernaussagen des „Fehlzeiten-Reports 2020“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOKs (Wido). mehr

Die Private Krankenversicherung (PKV) bietet allen gesetzlich versicherten Beamtinnen und Beamten mit Vorerkrankungen oder Behinderungen zwischen dem 1. Oktober 2020 und dem 31. März 2021 einen erleichterten Zugang an. Das teilte der PKV-Spitzenverband jetzt mit. mehr

Die Lebenserwartung in Deutschland ist erneut gestiegen. Das teilte jetzt das Statistische Bundesamt mit. Mädchen werden im Schnitt nun 83,4 und Jungen 78,6 Jahre alt. Gegenüber der letzten Berechnung ist das ein Anstieg um 0,1 Jahre. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat die aus seiner Sicht zehn wichtigsten Bilanzkennzahlen der privaten Krankenversicherer (PKV) durchleuchtet – das Fazit: der PKV-Markt erweist sich als stabil. Allerdings konnten nur 3 von 30 Unternehmen in diesem Jahr die Bestbewertung erreichen – und die Folgen von Corona seien noch nicht absehbar. mehr

Die Württembergische hat eine neue Pflegezusatzpolice gestartet, die Bayerische hat sich eine neue BU-Tarifgeneration überlegt, die Postbank bietet bald ausschließlich Vorsorge- und Sachversicherungen der Zurich an, die Allianz hat ihren PKV-Optionstarif überarbeitet, die Basler hat ihre Risikolebensversicherungen um weitere Leistungen ergänzt, der Volkswohl Bund hat seine BU-Leistungen aufgestockt, die VHV bietet ein neues Photovoltaik-Produkt an und beim Maklerverbund Finakom können Makler ihre Finanzanalysen vereinfacht nach DIN-Norm 77230 anfertigen. mehr

Spätestens durch die Corona-Krise haben Arbeitgeber und -nehmer erkannt, wie wichtig die Gesundheit auch auf betrieblicher Ebene ist. Wer als Chef nachhelfen will, kann seinen Angestellten steuerfrei bestimmte Gesundheitskurse finanzieren. Seit diesem Jahr sind bis zu 600 Euro pro Kopf möglich. Der Lohnsteuerhilfeverein „Vereinigte Lohnsteuerhilfe“ klärt auf. mehr

Wer Ärger mit seiner privaten Krankenversicherung hat, kann sich an die Schlichtungsstelle, den Ombudsmann, wenden. Das ist in der Regel kostenfrei und zudem schneller als eine gerichtliche Klärung. Lesen Sie, wie konkret die Schlichtung funktioniert. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025