Auf das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) wartet unter anderem auch der Ombudsmann für die privat Krankenversicherten. Er teilt Ratsuchenden derzeit nur mit, dass „bedauerlicherweise den Beitragserhöhungen aktuell nicht entgegengewirkt“ werden könne, wie der Deutschlandfunk berichtet. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 06.11.2018 um 11:13
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Mit Spannung schauen die privaten Krankenversicherer (PKV) derzeit nach Karlsruhe. Dort will in den nächsten Wochen der Bundesgerichtshof (BGH) das Treuhändersystem in der PKV unter die Lupe nehmen. Die klagenden Versicherten finden es undurchsichtig, wie die Beitragserhöhungen von den rund 15 Treuhändern in Deutschland genehmigt werden. Die Erwartungen an das Urteil seien hoch, berichtet der Deutschlandfunk.

Hier geht es zum Beitrag.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025