In den vergangenen zehn Jahren wurden knapp fünf Millionen neue Krankenzusatzversicherungen abgeschlossen. © PKV-Verband
  • Von Manila Klafack
  • 20.06.2019 um 10:31
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Über 20 Millionen private Krankenzusatzversicherungen befanden sich 2018 in den Beständen der Versicherer – 2,4 Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Verband der privaten Krankenversicherungen meldet. Gut drei Viertel des Bestandes entfällt demnach auf Zahnzusatzpolicen.

Im Jahr 2018 hat die Zahl der Krankenzusatzversicherungen als Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gegenüber dem Vorjahr erneut um fast eine halbe Million zugenommen. Mit nunmehr 20,056 Millionen Verträgen wurde die 20-Millionen-Marke geknackt, wie der Verband der privaten Krankenversicherungen (PKV) mitteilte.

Der Bestand gegenüber 2017 erhöhte sich demnach um rund 474.000 oder umgerechnet 2,4 Prozent. In den vergangenen zehn Jahren nahm die Zahl der Abschlüsse um 30 Prozent zu. Der Trend, sich zusätzlich zum gesetzlichen Krankenversicherungsschutz abzusichern, hält damit weiter an.

Die beliebteste Absicherung betrifft die Zähne. Denn insbesondere die in der Regel sehr begrenzten Leistungen der GKV beim Zahnersatz können damit deutlich aufgestockt werden. Insgesamt 16 Millionen Verträge gab es 2018. Aber auch Zusatzversicherungen für Wahlleistungen im Krankenhaus, etwa für die Übernahme der Kosten eines Ein- oder Zweibettzimmers oder einer Chefarztbehandlung, stehen laut PKV-Verband hoch im Kurs.

autorAutorin
Manila

Manila Klafack

Manila Klafack war bis März 2024 Redakteurin bei Pfefferminzia. Nach Studium und redaktioneller Ausbildung verantwortete sie zuvor in verschiedenen mittelständischen Unternehmen den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025