In einem Hörsaal der Universität Ulm nehmen Studierende an einer Vorlesung teil. © picture alliance / Stefan Puchner / dpa
  • Von Redaktion
  • 14.11.2018 um 18:25
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Mit einer Anwartschaftsversicherung sichert sich ein privat Krankenversicherter bei einem Austritt aus seinem Tarif – etwa wegen eines Studiums oder Arbeitslosigkeit – das Recht, dort wieder zu den ursprünglichen Bedingungen einzutreten. Was dabei der Unterschied zwischen kleiner und großer Anwartschaftsversicherung ist, erfahren Sie hier.

Hier geht es zum Artikel.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025