Private Krankenversicherung (PKV)Private Krankenversicherung (PKV)

Werbung

Es passiert nicht selten, dass Fusionen die Finanzkraft und Qualität von Unternehmen durcheinanderwirbeln – was man anschließend am Rating ablesen kann. Nicht so bei der Barmenia. Deren Note bleibt erst einmal und wahrscheinlich auch weiterhin sehr gut, meldet Assekurata. mehr

Alles in allem hinterlassen die privaten Krankenversicherer einen ziemlich fitten Eindruck. Gleichwohl stellt man beim Analysehaus Franke und Bornberg fest, dass sie bei einigen Zahlen kränkeln und vor allem: der Kundennachschub lahmt. Das zeigt der „Map-Report 930“. mehr

Die private Krankenversicherung (PKV) bietet einige Vorteile gegenüber dem gesetzlichen System – etwa, dass vertraglich vereinbarte Leistungen nicht einseitig zu Ungunsten der Versicherten geändert werden können. Trotzdem müsse ein Wechsel in die PKV wohl überlegt sein, meint Jens Trittmacher, Jurist beim Bund der Versicherten. Denn es gelte der Grundsatz: „Einmal privat, immer privat.“ mehr

Ein Großteil der privaten Krankenversicherer (PKV) ist nach Einschätzung des Analysehauses Morgen & Morgen sehr gut aufgestellt. Die PKV-Experten haben dreizehn Bilanzkennzahlen der Gesellschaften über die letzten fünf Jahre beobachtet und im Rahmen eines neuen Unternehmens-Rating ausgewertet. mehr

Die Gesundheitsabsicherung innerhalb einer Familie ist von großer Bedeutung. Dies gilt besonders, wenn es um den Schutz der Kinder geht. Hier erfahren Sie, warum eine private Krankenversicherung (PKV) gerade für Neugeborene eine gute Option sein kann und was dabei zu beachten ist. mehr

Die sogenannte Beitragsbemessungsgrenze steigt jedes Jahr – zum 1. Januar 2024 jedoch in historisch großem Ausmaß. Neue Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen nun, dass es für viele Gutverdiener teurer wird. Um wieviel die Sozialabgaben bei einem Bruttogehalt ab 60.000 Euro steigen, erklärt IW-Steuerökonom Tobias Hentze in seinem Gastbeitrag. mehr

„Die Privaten Krankenversicherer (PKV) sind aktuell sehr gut aufgestellt“ – dieses Fazit zieht das Analysehaus Morgen & Morgen auf Basis des überarbeiteten Ratings „KV-Unternehmen“. Von den 30 untersuchten Anbietern erreichten acht die Höchstnote von fünf Sternen, zwei Krankenversicherer gaben ein „schwaches“ Bild ab. mehr

Depressionen und Erschöpfungszustände lassen viele Menschen in eine existenzielle Krise taumeln – eine Psychotherapie kann ihnen den Weg zurück ins Leben ebnen. Doch es vergehen im Schnitt 20 Monate, bis sich Erkrankte Hilfe suchen – und auch für privat Krankenversicherte birgt der Weg Hindernisse. mehr

Anders als in der gesetzlichen Krankenversicherung garantiert ein in der privaten Krankenversicherung abgeschlossener Vertrag, dass die vereinbarten Leistungen lebenslang gelten. Was das genau bedeutet, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025