Private Krankenversicherung (PKV)
Die DKV startet bald eine neue Premium-Krankheitskostenvollversicherung, bei der Gothaer haben Vertriebspartner Zugriff auf ein neues Portal, die Bayerische hat eine App für Tierbesitzer gestartet, Ergo ist eine umfassende Partnerschaft mit dem DFB eingegangen, bei der Dialog gibt es eine neue bAV-Lösung, und die Hannoversche hat einen neuen Podcast zu Vorsorgefragen gestartet. mehr
Der digitale Krankenversicherer Ottonova darf nicht mehr damit werben, telemedizinische Behandlungen per App anzubieten. Das urteilte nun der Bundesgerichtshof (BGH). Entsprechende Aussagen verstießen gegen das Heilmittelwerbegesetz, so die Richter. Hier erfahren Sie mehr. mehr
Das wochenlange Spekulieren hat ein Ende: Karl Lauterbach ist neuer Bundesgesundheitsminister. Der SPD-Gesundheitsexperte tritt damit die Nachfolge von Jens Spahn (CDU) an. Mit den Worten „Er wird es“, verkündete Olaf Scholz bei der Ernennung des 58-Jährigen in der SPD-Zentrale – und Lauterbach hatte einige klare Ansagen mitgebracht. mehr
Kassenverbands-Chefin Doris Pfeiffer hat sich dafür ausgesprochen, dass die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) „nicht auf Dauer“ Bundesmittel brauchen sollte, um ihre Defizite zu decken. Doch davon scheint die GKV derzeit noch weit entfernt – so warnte Pfeiffer zunächst einmal vor steigenden Beiträgen im kommenden Jahr. Der PKV-Verband zeigt sich alarmiert. mehr
Zahnärzte haben in der Regel die Wahl: Sie können sich privat oder gesetzlich krankenversichern. Entscheiden sie sich für die private Absicherung, profitieren sie bei einigen Anbietern von speziellen Zahnarzt-Tarifen, die sich durch attraktive Leistungen und ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. mehr
Kaum ist die Tinte unter dem Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien getrocknet, häufen sich bereits die Reaktionen aus der Versicherungs- und Vermittlerbranche sowie dem Verbraucherschutz. Wie Lob und Tadel für das Ergebnis der Ampel-Verhandlungen verteilt ist, hat Pfefferminzia in einem Überblick zusammengestellt. mehr
Weit mehr als 200 Zahnzusatztarife haben die Versicherer aufzubieten – dabei den Durchblick zu behalten ist für die Kunden kaum möglich. Wie Makler bei der richtigen Auswahl unterstützen können. mehr
Erste Versicherer gehen dazu über, ihren Kunden im Rahmen einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) nicht nur die BU-Rente anzubieten, sondern auch bestimmte Gesundheitsservices. Welches Potenzial diese Dienstleistungen haben, erfahren Sie hier. mehr
Die persönliche Beratung hat in der privaten Krankenvollversicherung (PKV) nach wie vor die Nase vorn, wie eine Studie des Beratungsinstituts „Heute und Morgen“ zeigt. Zwei von drei Neuabschlüssen und Anbieterwechsel fanden in den vergangenen 36 Monaten auf diesem Wege statt. Wie Vermittler Kunden am besten für sich gewinnen können, erfahren Sie hier. mehr