Private Krankenversicherung (PKV)
Von den elf Nachteilen einer privaten Krankenversicherung (PKV), die eine erboste Bloggerin aufgelistet hat, sei nur einer „vollständig richtig“, findet Makler und PKV-Experte Sven Hennig – und zwar der elfte: „Du kommst aus einer Ehe leichter raus, als aus einer privaten Krankenkasse“. Was Hennig an den übrigen zehn Thesen auszusetzen hat, erfahren Sie hier. mehr
Im vergangenen Jahr beschwerten sich 298 Versicherungsnehmer über ihre Vermittler – zulässig waren davon jedoch nur 93 Beschwerden, wie der kürzlich veröffentlichte Tätigkeitsbericht des Versicherungsombudsmanns belegt. Damit ist diese Zahl erneut rückläufig – nicht aber die Zahl der Beschwerden allgemein. mehr
Auch der „Impfstoff-Gipfel“ von Montag wird keine zügige Entspannung bei der Vergabe von Corona-Impfterminen bringen. Die entsprechenden Online-Portale der Bundesländer sind chronisch überlastet. Privat Krankenversicherte stolpern zudem gerne mal über diesen Hinweis: „Keine gültige Versicherungsnummer“. PKV-Makler Sven Hennig weiß, wie dem Problem beizukommen ist. mehr
Experten sind sich einig: Schon für Kinder kann eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll sein. Denn etwa jedes zweite Kind in Deutschland hat eine Zahnfehlstellung, die vom Kieferorthopäden behandelt werden muss. Das kann teuer werden, denn die gesetzlichen Krankenkassen tragen nicht alle Kosten und leisten nur, wenn eine ausgeprägte Fehlstellung vorliegt. Eine private Absicherung kann hier Abhilfe schaffen. mehr
Angesichts gestiegener Beiträge für die private Krankenversicherung (PKV) denken manche Versicherte über eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nach. Doch das ist nicht so einfach möglich und auch nicht immer sinnvoll. Wir erklären die Hintergründe. mehr
Es wechseln wieder mehr Versicherte von der gesetzlichen Krankenversicherung in die private als umgekehrt. Und auch die betriebliche Krankenversicherung wird immer beliebter. Das zeigen aktuelle Zahlen des PKV-Verbands. mehr
Neben unserem wöchentlichen Podcast, der immer freitags erscheint, widmet sich die Chefredaktion von Pfefferminzia nun auch in unregelmäßigen Abständen in Sonder-Podcasts einem bestimmten Thema. Dieses Mal geht es um das Thema Gesundheit mit Interviews und Beiträgen zu Prävention und bKV, Corona und PKV, Vertriebsansätzen und einem passenden Weiterbildungs-Format – dem Pfefferminzia Gesundheitstag.digital. Hören Sie jetzt gleich rein. mehr
Vor rund einem Jahr stellte der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) den „Digital Healthcare-Fonds Heal Capital“ auf die Beine – also einen Fonds, der digitale Innovationen in der Gesundheitsbranche fördern soll. Mittlerweile umfasst er Einlagen in Höhe von rund 100 Millionen Euro und hat damit sein Zielvolumen bereits erreicht. mehr
Ein Prozent der deutschen Bevölkerung ist bis Donnerstagmittag einmal gegen das Coronavirus geimpft worden, wie das Robert Koch-Institut (RKI) mitteilte. Demnach erhielten bislang 842.455 Menschen den Impfstoff. Welche Reihenfolge bei den Impfungen vorgesehen ist, zeigt die Infografik. mehr