Private Krankenversicherung (PKV)Private Krankenversicherung (PKV)

Werbung

Digitale Angebote, Künstliche Intelligenz und Big Data sind Treiber für den Markt der privaten Krankenversicherung (PKV). Die neuen Technologien schaffen effizientere Prozesse und sparen Kosten. So lauten einige Ergebnisse der Studie „PKV der Zukunft – Wo geht die Reise hin?“ des Beratungsunternehmens Deloitte. Hier kommen die Details. mehr

Rauchen ist tödlich: Jährlich sterben in Deutschland etwa 110.000 Menschen vorzeitig durch Krankheiten, die auf Tabakkonsum zurückzuführen sind – allein deshalb lohnt es sich, mit dem Rauchen aufzuhören. Das Gute: Die Krankenkassen unterstützen dabei, den guten Vorsatz in die Tat umzusetzen. mehr

Gut zwei Drittel der Deutschen befürchten, dass sich die Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie mittelfristig in höheren Steuern und Sozialabgaben auswirken wird. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Unsere Arbeitswelt verändert sich in hohem Tempo. Homeoffice, befristete Verträge, Teilzeitarbeit – das alles wird das Berufsleben nach Ansicht von Arbeitsforschern künftig noch stärker prägen als heute. Das stellt auch Makler und Versicherer vor neue Herausforderungen. Und die PKV. Ein Ausblick. mehr

Das Landgericht Hildesheim hat einen Mann aus Lehrte dazu verurteilt, rund 900.000 Euro Krankentagegeld plus Zinsen in Höhe von fast 200.000 Euro zurückzuzahlen. Der 45-Jährige hatte seinen privaten Krankenversicherer „über seine tatsächlich nicht bestehende Arbeitsunfähigkeit getäuscht“, so das Gericht. mehr

Mailo hat ein Basis-Cyberprodukt auf den Markt gebracht, die Hallesche lanciert ein neues Krankenversicherungsprodukt für internationale Fachkräfte, Ergo und Wüstenrot kooperieren in der Baufinanzierung, die Charta Börse für Versicherungen hat ihre Spezial-Haftpflichtabsicherung überarbeitet, Generali geht bald mit einer neuen Gesundheitsapp an den Start und Domcura und Bayerische bieten eine nachhaltige Versicherung für Hausbesitzer an. mehr

Aus Angst, sich in der Praxis mit Corona anzustecken, hat jeder vierte chronisch Kranke in diesem Jahr schon mindestens einen vereinbarten Arzttermin abgesagt. Der PKV-Verband appelliert nun an die Bürger, ihre Termine wahrzunehmen – die Arztpraxen seien sicher. mehr

Seit Oktober 2020 übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten für bestimmte Gesundheits-Apps, wenn sie vom Arzt verschrieben wurden. Auch private Versicherer erstatten unter Umständen Ausgaben für Apps oder bieten selbst welche an. Was Makler dazu wissen sollten, lesen Sie hier.mehr

Alle paar Jahre kommt es in der privaten Krankenversicherung (PKV) zu teils sprunghaften Beitragssteigerungen. Einer aktuellen Umfrage des PKV-Verbands zufolge wünschen sich die Versicherten jedoch lieber regelmäßigere und dafür kleinere Erhöhungen. Die SPD blockiere allerdings die dafür nötige Gesetzesänderung, schimpft Verbandschef Florian Reuther. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen