Private Krankenversicherung (PKV)Private Krankenversicherung (PKV)

Werbung

Wer ab 2021 in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln möchte, muss voraussichtlich ein Jahreseinkommen von über 64.000 Euro brutto nachweisen. Das geht aus den Vorschlägen des Arbeitsministeriums für die neuen Beitragsbemessungsgrenzen zur Sozialversicherung hervor. Alle geplanten Änderungen bei den Sozialversicherungswerten ab nächstem Jahr gibt es hier im Überblick. mehr

168 Milliarden Euro haben die Erstversicherer in Deutschland im vergangenen Jahr an ihre Kunden ausgezahlt. Das ist ein Plus von 5 Prozent. Gleichzeitig legten auch die Beitragseinnahmen um 7 Prozent, berichtet der Versicherungsverband GDV. mehr

Die Krankenkassen geben mittlerweile jeden dritten Euro für die Behandlung von Krankheiten aus, die auf falsche Ernährung und Übergewicht zurückgehen. Deshalb fördern sie das Abnehmen mit speziellen Programmen, Kursen und Apps. Lesen Sie hier, welche Angebote die Krankenkassen ihren Mitgliedern machen und welche Kosten sie übernehmen. mehr

Das Analysehaus Franke und Bornberg hat seinen alljährlichen Map-Report zum Thema private Krankenversicherung (PKV) veröffentlicht – genauer: zum Thema Bilanzstärke der PKV-Anbieter. Sieben Versicherer erhielten dabei das Rating „mmm“ für hervorragende Leistungen. mehr

Mit der Corona-Pandemie hat das Thema Gesundheit noch einmal deutlich an Bedeutung gewonnen. Das eröffnet für die PKV ganz neue Vertriebschancen. Wie ist Ihre Haltung dazu? Machen Sie bei unserer Leserumfrage mit und sagen Sie uns Ihre Meinung. mehr

Wie jedes Jahr starten viele angehende Beamte in den kommenden Wochen in die Ausbildung. Die Frage nach der passenden Krankenversicherung ist dann nur eine von vielen Fragen, die sich stellt – aber eine wichtige. Der Verband der Privaten Krankenversicherer weist die jungen Beamtenanwärter zu diesem Anlass auf ein kostenloses Informationsportal hin. mehr

Die privaten Krankenversicherer haben sich gegen den Vorwurf zur Wehr gesetzt, in der Corona-Pandemie im Vergleich zu den Krankenkassen kaum finanzielle Mehrbelastungen zu verspüren. Die Branche sei „keineswegs ein Krisengewinnler“, betonte der PKV-Verband. So hätte die PKV im ersten Halbjahr 2020 rund 690 Millionen Euro mehr zu schultern als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. mehr

Die Versicherungsmakler in Deutschland haben 2019 ihren Marktanteil im Neugeschäft in den Sparten Leben sowie Schaden/Unfall im Vergleich zum Vorjahr leicht ausbauen können. Dem steht ein etwas größeres Minus in der Krankenversicherung gegenüber, wie die aktuelle Vertriebswegestatistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft zeigt. mehr

Die private Krankenversicherung (PKV) komme allen gesetzlich Versicherten teuer zu stehen, daher fordere die SPD „eine solidarisch finanzierte Bürgerversicherung“. Das erklärte Bärbel Bas, Vize-Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, in der Parteizeitung „Vorwärts“. Es brauche einen Systemwechsel, so Bas, denn Studien zeigten die Ungerechtigkeit des Nebeneinanders von GKV und PKV. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen