Private Krankenversicherung (PKV)Private Krankenversicherung (PKV)

FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner hat gleich zwei sozial gelagerte Vorhaben der Regierung in die Warteschleife geschickt. Er stellt sich offenbar quer, was Rentenpaket II und Beitragsbemessungsgrenzen betrifft. mehr

Für viele Privatversicherte wird es ab nächstem Jahr teurer. Wie der PKV-Verband berichtet, erhöht die Mehrheit der PKV-Anbieter zum 1. Januar die Beiträge. Im Schnitt um 18 Prozent. mehr

Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die Krankenhauslandschaft reformieren und dafür die gesetzlich Krankenversicherten (GKV) kräftig zur Kasse bitten. Die protestieren laut – und bekommen dafür sogar in einem Moment seltener Eintracht Hilfe von den privaten Krankenversicherern (PKV). Sogar die deutsche Verfassung spielt dabei eine Rolle. mehr

73.800 Euro müssen Angestellte ab 2025 mindestens verdienen, um von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung (PKV) zu wechseln. Der PKV-Verband kritisiert die erneute Anhebung dieser Grenze scharf. Es entstehe schleichend eine „Arbeitnehmer-Bürgerversicherung“. mehr

Der Maklerverbund Vema hat seine Mitglieder befragt, welche Anbieter sie ihren Kunden am häufigsten für die private Krankenversicherung empfehlen. Wir zeigen für drei Kategorien, welche Versicherer am besten abschneiden. mehr

Bei Morgen & Morgen hat man sich mit der privaten Krankenversicherung (PKV) befasst. Die Analysten zeigen sich über die Ergebnisse erfreut. Wir fassen hier die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und nennen die erfolgreichsten PKV-Anbieter. mehr

Viele Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung – aber auch ein überraschend großer Teil der Privatversicherten – befürworten, das duale System hierzulande abzuschaffen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des NDR. mehr

Das Analysehaus Franke und Bornberg zeichnet in diesem Jahr erneut die besten PKV-Tarife für Vollversicherungen aus. 7 Versicherer erhalten für ihre PKV-Tarife die Bestnote FFF+ und 17 die Note FFF. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr

Ohne ausländische Arbeitskräfte wird die deutsche Wirtschaft den Fachkräftemangel nicht in den Griff bekommen. Viele Unternehmen greifen deshalb verstärkt auf sogenannte Impats zurück. Für Makler bieten sich hier – gerade in Sachen PKV – lukrative Ansätze. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025