Private Krankenversicherung (PKV)Private Krankenversicherung (PKV)

Lernende Künstliche Intelligenz ist für die Signal Iduna offenbar ein Thema, denn der Versicherer hat in dieser Hinsicht zwei Vorhaben am Start. Beide sind für die Mitarbeiter gedacht, erklärte Vorstandschef Ulrich Leitermann. Aus gleich mehreren Gründen. mehr

Privat krankenversichern? Zu teuer! Und dann steigen da ja dauernd die Beiträge! Solche Vorurteile über die PKV sind weit verbreitet. Doch stimmen sie wirklich? Und fahren Versicherte mit Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung wirklich besser? Hier die Fakten im Überblick. mehr

Damit die Beiträge zur privaten Krankenversicherung (PKV) im Alter wegen zunehmender Behandlungskosten nicht exorbitant steigen, fließt ein Teil in die Altersrückstellungen. 2022 lag dieser Anteil bei 26 Prozent. mehr

Wer einmal privat krankenversichert ist, kommt nicht mehr in die gesetzliche Krankenversicherung zurück. So lautet ein gängiges Vorurteil. Doch das stimmt so nicht: Bis zum 55. Geburtstag gibt es für privat krankenversicherte Personen verschiedene Wege, in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zurückzukehren. Sind sie 55 Jahre alt oder älter, ist ihnen der Weg meist versperrt – aber auch hier gibt es noch Möglichkeiten. mehr

Weg mit den bisherigen Fallpauschalen, her mit einem neuen Vorhalte-Vergütungssystem. Die wichtigsten Eckpunkte der Krankenhausreform sind bekannt, viele Details aber noch strittig. Was kommt da auf Versicherer und Kliniken, Patienten und Makler zu? Ein Überblick. mehr

Mit dem sogenannten Mehrumsatz finanzieren Privatversicherte das deutsche Gesundheitssystem überproportional mit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP). Demnach lag der jährliche Mehrumsatz zuletzt bei fast 12 Milliarden Euro. Wir erklären, was das konkret bedeutet. mehr

Für Vermittler wird die Bedeutung von Krankenzusatzversicherungen und der privaten Pflegeversicherung in den nächsten fünf Jahren zunehmen, zeigt eine Umfrage des Fachmagazins „Asscompact“. Welche Favoriten sie dabei unter den Anbietern haben, lesen Sie hier. mehr

Zu teuer, im Alter unbezahlbar, überflüssig: Noch immer gibt es viele Mythen und Halbwahrheiten, die über die private Krankenversicherung (PKV) verbreitet werden. Wie Sie diese entkräften können, erfahren Sie hier.mehr

Auf seiner Jahresmedienkonferenz meldete der Versichererverband GDV den Umständen entsprechend sehr ordentliche Zahlen. Doch abseits davon gab es eine Standpauke für die Politik und ein klares politisches Statement zu einer Umfrage unter Vermittlern. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025