Chefarzt-Visite im Krankenhaus: Die Behandlung durch einen Chefarzt sehen ein Drittel der jungen GKV-Versicherten als Vorteil der PKV. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 15.06.2016 um 11:14
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:55 Min

Junge GKV-Versicherte zwischen 18 und 35 Jahren können der privaten Krankenversicherung durchaus etwas abgewinnen. Als Vorteile sehen sie etwa kürzere Wartezeiten auf einen Arztbesuch (58 Prozent), bessere Zimmer im Krankenhaus (36 Prozent) und die Chefarztbehandlung (33 Prozent). Das zeigt eine Umfrage des Recherche-Instituts Appinio im Auftrag des Krankenversicherers SDK.

Auch die Rückerstattung von Beiträgen bei Nichtinanspruchnahme von Leistungen steht mit 38 Prozent auf der Wunschliste der jüngeren gesetzlich Krankenversicherten ganz oben. Günstigere Beiträge in der PKV finden nur 16 Prozent der Befragten wichtig.

Die Umfrage zeigt auch, dass die junge Generation Angst vor Krankheiten & Co. hat. Beschwerden, wie psychischer oder körperlicher Stress am Arbeitsplatz, werden von jedem Zweiten befürchtet (50 Prozent). Auch chronische Krankheiten wie Diabetes oder Asthma machen vielen Sorgen (43 Prozent), ebenso wie ärztliche Fehldiagnosen oder ‑behandlungen von Ärzten (30 Prozent).

Werbung

Welche Krankenzusatzversicherungen würden die jungen Leute am ehesten abschließen? Hier antworteten die meisten mit Zahnzusatzpolicen (55 Prozent) und Auslandsreisekrankenversicherung (42 Prozent). Fast jeder dritte Befragte (30 Prozent) kann sich auch eine betriebliche Krankenversicherung über seinen Arbeitgeber vorstellen. Auf den weiteren Plätzen folgen Krankenhauszusatz-Policen mit 26 Prozent, nur 22 Prozent der jungen Menschen finden allerdings eine private Absicherung für den Pflegefall wichtig.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025