© Panthermedia
  • Von Redaktion
  • 03.03.2016 um 15:45
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Die zweitgrößte private Krankenversicherung DKV kündigt Erhöhungen an. Bis zu 130 Euro sollen die Mitglieder monatlich mehr zahlen.

Wie der Berliner Tagesspiegel berichtet, müssen  mehrere hunderttausend Versicherte der DKV künftig bis zu 130 Euro mehr für ihren privaten Krankenversicherungsschutz zahlen. Der Anstieg hätte sogar noch höher ausfallen können. Abgebremst wurde er laut Bericht nur, weil eine erhebliche Summe aus den Rückstellungen des Unternehmens dafür eingesetzt wurde.

Im Schnitt würden die Beiträge über alle Tarife hinweg um 7,8 Prozent erhöht, sagte DKV-Sprecherin Sybille Schneider dem Tagesspiegel. Von der Beitragserhöhung betroffen seien 59,2 Prozent der etwa 880.000 Versicherten der Ergo-Tochter. Pro Versichertem sei der Anstieg auf 129,90 Euro begrenzt worden. Mehr solle niemand zahlen. Für die über 65-Jährigen liegt die Grenze bei 79,90 Euro. Um weitere Beitragssteigerungen zu vermeiden, würden 439 Millionen eingesetzt werden. Sie sollen das Loch stopfen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025