- Von Karen Schmidt
- 21.03.2025 um 15:06
Um die Lohnnebenkosten wieder in den Griff zu bekommen, fordern die Unternehmen hierzulande eine Reform der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Das hat eine aktuelle Umfrage des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) ergeben.
Davon versprechen sich die Arbeitgeber einen Gewinn an Wettbewerbsfähigkeit und höhere Nettogehälter für die Beschäftigten.
Im IW-Zukunftspanel Winter/Frühjahr 2025 konnten sich die befragten Firmen aus einer Liste von 13 Politikfeldern die aus ihrer Sicht 5 wichtigsten Felder herauspicken. Die Reform des Gesundheitssystems landete auf Platz 1, gut 19 Prozent der Befragten sprachen sich dafür aus.
Auf Platz 2 folgt die Ertüchtigung der Verkehrsinfrastruktur. Hier geht es vor allem Sanierung und Neubau als auch um eine Beschleunigung der Genehmigungsverfahren. Auf Platz 3 folgt, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie zu stärken.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren