Hebammen wollen fair bezahlt werden: Das forderten sie auch auf einer Demo am Brandenburger Tor im März 2015. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 05.11.2015 um 09:42
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Wer ein Kind bekommen hat, weiß genau, wie wichtig Geburtsbegleitung sowie Rat und Beistand durch eine Hebamme sind. Der Streit um die Hebammen-Haftpflicht hat jedoch einen Prozess in Gang gesetzt, der das Ende des Berufsstands bedeuten könnte. Welche Folgen der Hebammen-Streit hat und warum mit dem Hebammenwesen die Selbstbestimmung der Frau auf dem Spiel steht.

Obwohl jede Frau sie braucht, die Landkarte der Unterversorgung zeigt: Immer weniger Hebammen halten noch durch. Vor welchen Problemen der Berufsstand steht, lesen Sie hier.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025