Während 80 Prozent der befragten Best Ager großen Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden legen, sind damit nur 23 Prozent auch sehr zufrieden. © Easy Credit
  • Von Redaktion
  • 15.12.2016 um 10:28
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:00 Min

Jeder zweite Deutsche über 50 Jahre (54 Prozent) will in den kommenden zwölf Monaten in Gesundheitsleistungen investieren, das sind noch etwas mehr als im Vorjahreszeitraum (51 Prozent), wie die Studie „Liquidität 50plus“ zeigt. Demnach ist den sogenannten Best Agern eher bewusst, „was im Leben wirklich wichtig ist".

Selbst jene über 50-jährige Deutsche, die künftig mit einer Verschlechterung ihrer finanziellen Situation rechnen, können sich mehrheitlich nicht vorstellen, an ihrer Gesundheit zu sparen. Das teilt der Ratenkreditanbieter Easy Credit auf Basis der Umfrage „Liquidität 50plus“ mit, die das Mutterhaus Team Bank beauftragt hatte.

So würden sich laut der Umfrage nur 28 Prozent der sogenannten Bestager im Gesundheitsbereich einschränken wollen, wenn es finanziell nicht mehr rund läuft.

Insgesamt planen 54 Prozent der Über-50-Jährigen in den kommenden zwölf Monaten in Gesundheits- und Pflegeleistungen zu investieren, das sind 3 Prozentpunkte mehr als zum Zeitpunkt der letzten Umfrage im Vorjahr. Doch während 80 Prozent der befragten Best Ager großen Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden legen, sind damit nur 23 Prozent auch sehr zufrieden (siehe Grafik).

„Das Gesundheitsbewusstsein der Deutschen steigt und damit auch die Ausgabebereitschaft für Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen“, kommentiert Alexander Boldyreff, Vorstandsvorsitzender der Team Bank, die Umfrage. Gespart werde eher beim Auto oder anderen Luxusartikeln, so Boldyreff.

Vor allem der Generation 50plus ist den Umfragemachern zufolge bewusst, „was im Leben wirklich wichtig ist: Gesundheit und nahestehende Menschen“.

Die gesamte Grafik mit allen Zahlen zum Download gibt es hier.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025