Ein Mann im Rollstuhl: Eine Unfallversicherung zählt zu den wichtigsten Policen überhaupt und schützt vor dem finanziellen Ruin. © Pixabay
  • Von Juliana Demski
  • 19.07.2018 um 12:40
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:10 Min

Im Rahmen einer Analyse wurden Verbraucher zu ihrer Meinung über private Unfallversicherungen befragt. Welche der 35 Anbieter besonders gut wegkamen, lesen Sie hier.

Ob zuhause, unterwegs oder in der Freizeit – jedes Jahr passieren in Deutschland etwa 9 Millionen Unfälle. Nicht ohne Grund gehört die private Unfallversicherung daher zu einer der wichtigsten Police im Versicherungsportfolio der Deutschen.

Das Ratinghaus Servicevalue hat sich in Kooperation mit dem Magazin Focus Money 35 Anbieter mal näher angeschaut und mithilfe von Kundenbewertungen ein Ranking erstellt. Die Untersuchungen basieren laut Servicevalue auf 2.778 Kundenurteilen. Ziel der Untersuchung war es, das subjektive Kriterium „Fairness“ mess- und damit steuerbar zu machen.

Die „Fairness“ der Versicherer machten die Experten anhand von 31 Service-und Leistungsmerkmalen aus folgenden Kategorien fest:

  • Faires Produktangebot
  • Faire Versicherungsbedingungen
  • Faire Kundenberatung
  • Fairer Kundenservice
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Faire Schadenregulierung

Laut Analyse genießt die Branche einen sehr hohen Zufriedenheitswert. Drei von vier Befragten (76 Prozent) gaben sogar an, ihren Anbieter an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Im Vergleich zum Vorjahr scheinen die Versicherer allerdings in manchen Bereichen nachzulassen – so zum Beispiel in Sachen Schadenregulierung, so die Tester.

Die Ergebnisse:

Die folgenden neun Versicherer konnten die Kunden besonders überzeugen und erhielten die Gesamtbewertung „sehr gut“ (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Aachen Münchener
  • ADAC Unfallversicherung
  • Allianz
  • Cosmos Direkt
  • DEVK
  • Huk-Coburg
  • LVM
  • R+V
  • Zurich

Folgende Versicherer erreichten ein „gut“:  

  • Debeka
  • Ergo Direkt
  • Gothaer
  • HDI
  • Inter Risk
  • Stuttgarter
  • VGH
  • Württembergische

>>> Hier geht es zur vollständigen Tabelle

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025