- Von Redaktion
- 31.03.2025 um 14:38
In einer kürzlich durchgeführten Studie machte Premiumcircle auf Leistungslücken mehrerer Tarife der privaten Krankenversicherung (PKV) gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aufmerksam. Damit wurde klargestellt, dass die pauschale Aussage, die PKV wäre immer leistungsstärker als die GKV, schlichtweg falsch ist. Man wies allerdings auch darauf hin, dass in Teilen auch umfassendere Leistungen erbracht werden würden als von Krankenkassen. Die Medien zitierten die Studie in ihrer Berichterstattung gerne und malten erneut das altbekannte Bild der bösen Versicherung. Aber gibt es dafür denn wirklich einen Anlass?
Leistungen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung sind qualitativ und quantitativ nicht immer vergleichbar. Generell ist der Vergleich zweier ähnlicher, vom System her aber deutlich verschiedener Dinge, schwierig. Das wird in der öffentlichen Diskussion gerne ignoriert.

„Stiftung Warentest“ veröffentlicht fragwürdigen Test zur PKV
Finanztest und der PKV-Artikel
Vema erweitert Vorstand um Johannes Neder
In der privaten Krankenversicherung kann sich ein Kunde unter verschiedenen Leistungspaketen jenes heraussuchen, welches am ehesten zu seinen Vorstellungen passt. Es gibt Tarife mit gigantischen Leistungen und welche am anderen Ende der Leistungsskala. Jeder kann dort die Absicherung finden, die man sich wünscht.
Und wenn dem nicht so ist, ist dem Verbraucher immer noch freigestellt, in der GKV zu bleiben. Es handelt sich um eine freiwillige Entscheidung, zu der niemand gezwungen wird. In der gesetzlichen Krankenversicherung ist der Schutz allerdings weit weniger selbstbestimmt.
Keine Tarifvielfalt in der GKV
Das Gros der Leistungen ist bei allen Kassen identisch, da diese gesetzlich vorgegeben sind. Eine ernsthafte Tarifvielfalt mit größeren Leistungsunterschieden gibt es im Grunde nicht. Durch die Mediendarstellung kann jedoch schnell der Eindruck erweckt werden, dass vorgegebene, gleichgeschaltete Leistungen der bessere Weg seien.
Wie passt das zum Bild des mündigen Bürgers, des mündigen Konsumenten, das gerne herangezogen wird und dem Makler hunderte Seiten Bedingungswerk vor Vertragsabschluss zum Durcharbeiten aushändigen soll?
Und ist die GKV als leistungsmäßig höchst „dynamisches“ Versorgungssystem wirklich dazu geeignet, verglichen zu werden? In der PKV sind Leistungen vertraglich fest geregelt: bis der Tod Kunden und Versicherer scheidet – wenn man alles laufen lässt.
In der GKV gilt Sicherheit bis zur nächsten Reform. Und auch da wurden bereits „große Leistungen“ einfach so gekappt. Erinnern Sie sich noch an das Beitragsentlastungsgesetz 1996? In diesem Jahr wurde der GKV-Zuschuss für alle nach 1978 Geborenen vollständig gestrichen. Zahnersatz war von da an Privatangelegenheit. Als Antwort darauf führte die PKV entsprechende Zusatztarife ein. 1998 wurde die Leistung dann doch wieder aufgenommen. Stabilität und Planungssicherheit gehen anders.
„Und plötzlich ist der PKV-Tarif die bessere Wahl“
Erst kürzlich wurde der Zusatzbeitrag der GKV bei allen Kassen massiv angehoben. Die Arbeitgeber klagen über die Sozialabgabenbelastung. Wer garantiert den Versicherten denn, dass nicht wieder ein großer Leistungs-Cut vorgenommen wird, um die Lage wieder in den Griff zu bekommen? Dann wird eventuell Psychotherapie als immer größer werdender Kostenblock ausgemacht und gestrichen.

Die Debatte um die Leistungsfähigkeit der PKV und GKV in Deutschland
Vor 12 Stunden[…] Mehr dazu auf: https://www.pfefferminzia.de „Erinnern Sie sich, als Zahnersatz in der GKV gestrichen war?“ – Pfefferminzia.de […]
PKV oder GKV: Ein Blick auf Leistungslücken und Flexibilität
Vor 12 Stunden[…] Mehr dazu auf: https://www.pfefferminzia.de „Erinnern Sie sich, als Zahnersatz in der GKV gestrichen war?“ – Pfefferminzia.de […]
2 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentierenDie Debatte um die Leistungsfähigkeit der PKV und GKV in Deutschland
Vor 12 Stunden[…] Mehr dazu auf: https://www.pfefferminzia.de „Erinnern Sie sich, als Zahnersatz in der GKV gestrichen war?“ – Pfefferminzia.de […]
PKV oder GKV: Ein Blick auf Leistungslücken und Flexibilität
Vor 12 Stunden[…] Mehr dazu auf: https://www.pfefferminzia.de „Erinnern Sie sich, als Zahnersatz in der GKV gestrichen war?“ – Pfefferminzia.de […]