Kassenpatienten sind mit dem Service ihrer Krankenversicherung überwiegend zufrieden. © picture alliance/KEYSTONE | CHRISTIAN BEUTLER
  • Von Achim Nixdorf
  • 04.06.2021 um 14:58
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:60 Min

Trotz einiger Kritikpunkte stehen die gesetzlich Versicherten ihren Krankenkassen grundsätzlich positiv gegenüber. Nicht einmal jedes zehnte Mitglied wäre – wenn eine Wahlmöglichkeit bestünde – lieber privat versichert. Das zeigt eine eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Welche Kassen in der Gunst der Kunden besonders hoch im Kurs stehen, erfahren Sie hier.

Trotz einiger Unzufriedenheiten sehen rund zwei Drittel der gesetzlich Versicherten ihre Krankenkasse als einen kompetenten Ansprechpartner in Gesundheitsfragen an. Gut 75 Prozent haben noch nie die Krankenkasse gewechselt und planen auch keine Veränderung. Lieber privat krankenversichert wäre nicht einmal jedes zehnte Mitglied. Das hat eine Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) ergeben.

Von den insgesamt 20 Kassen, die von den Umfrageteilnehmern in Sachen Kundenzufriedenheit bewertet wurden, erzielten neun ein gutes Qualitätsurteil, für elf gab es ein befriedigendes Ergebnis. Kritik üben die Versicherten insbesondere an mangelnder Transparenz und zu viel Bürokratie. Ganz oben auf der Liste der Ärgernisgründe: keine oder eine zu geringe Kostenerstattung für bestimmte Behandlungen.

Im Gesamtranking belegt die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse den ersten Platz. Den zweiten Rang nimmt die BKK Mobil Oil ein, und auf Platz 3 rangiert die Techniker Krankenkasse (siehe Grafik).

In die Online-Befragung „Mehr Transparenz –mehr Kundennähe“ flossen laut DISQ fast 2.500 Bewertungen von Verbrauchern ein, die bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind. Im Mittelpunkt der Befragung standen die Kundenmeinungen zu den Aspekten Service, Leistungsangebot, Zuverlässigkeit und Transparenz. Auch die Weiterempfehlungsbereitschaft sowie Kundenärgernisse spielten bei der Gesamtbeurteilung eine Rolle.

Quelle: DISQ
autorAutor
Achim

Achim Nixdorf

Achim Nixdorf war von April 2019 bis Mai 2024 Content- und Projekt-Manager bei Pfefferminzia. Davor arbeitete er als Tageszeitungs- und Zeitschriftenredakteur mit dem Fokus auf Verbraucher- und Ratgeberthemen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025