Ist Chef des Bunds der Versicherten (BdV): Axel Kleinlein. © BdV
  • Von Juliana Demski
  • 22.04.2020 um 16:05
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Wegen der hohen finanziellen Belastung durch die Corona-Krise spricht sich der Bund der Versicherten (BdV) für einen vorübergehenden Standardtarif in der privaten Krankenversicherung (PKV) aus. Vor allem für die vielen existenziell bedrohten Selbstständigen und Kulturschaffenden in der PKV würde dies eine große Entlastung bedeuten.

„Der Krankenversicherungsschutz ist der wichtigste Versicherungsschutz – besonders in der Corona-Zeit“, sagt Axel Kleinlein, Vorstandssprecher der Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten (BdV). Doch gerade jetzt hätten viele PKV-Versicherte Zahlungsschwierigkeiten.

In ihrer Not wechselten sie entweder in einen günstigeren Tarif mit geringeren Leistungen, oder sie verschuldeten sich. Kleinleins Forderung lautet daher:„Bundesregierung und Deutscher Bundestag sollten allen wirtschaftlich von Corona betroffenen PKV-Versicherten befristet den Zugang zum Standardtarif öffnen.“

Die Hintergründe

Der Gesetzgeber führte 1994 den brancheneinheitlichen PKV-Standardtarif ein, um für langjährig Privatversicherte einen vergleichsweise günstigen Versicherungsschutz sicherzustellen. Dieser orientiert sich an den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. 2009 hat ihn die Große Koalition für Neuversicherte geschlossen. Kleinlein: „Der Standardtarif wäre eine bedarfsgerechte und transparente Lösung in der Corona-Krise. Hier ist die Bundesregierung gefordert, privatversicherten Kleinselbständigen eine gesundheitliche Perspektive zu geben.“

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025