Eine Ärztin misst den Blutdruck ihrer Patientin: Auch in Corona-Zeiten sollten die Bundesbürger auf notwendige und sinnvolle Arzttermine nicht verzichten, warnt der PKV-Verband. © picture alliance / Eibner-Pressefoto | BW-Foto /Eibner-Pressefoto
  • Von Karen Schmidt
  • 27.11.2020 um 13:09
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Aus Angst, sich in der Praxis mit Corona anzustecken, hat jeder vierte chronisch Kranke in diesem Jahr schon mindestens einen vereinbarten Arzttermin abgesagt. Der PKV-Verband appelliert nun an die Bürger, ihre Termine wahrzunehmen – die Arztpraxen seien sicher.

24 Prozent aller Menschen in Deutschland, die angeben, an einer chronischen Erkrankung zu leiden, haben aus Angst vor einer Corona-Ansteckung schon mindestens einen vereinbarten Arzttermin abgesagt. Bei den Befragten ohne chronische Erkrankung liegt dieser Anteil bei 12 Prozent. Das zeigt eine Umfrage des Insa-Instituts im Auftrag des PKV-Verbands.

Der Verband sieht diese Entwicklung mit Sorge. Dieie Praxen seien „sicher“ – und gerade chronisch Kranke benötigten die regelmäßige Betreuung, weil sich ihre gesundheitlichen Risiken sonst erhöhten. Auch Menschen mit akuten Beschwerden sollten die ärztliche und zahnärztliche Untersuchung nicht hinauszögern – ebenso wenig wie gesunde Menschen ihre Vorsorgeuntersuchungen. Denn: Zu spät entdeckte Krankheiten seien oft schwerer zu behandeln und könnten deshalb zu dauerhaften gesundheitlichen Schäden führen.

Hohe Hygiene-Standards in Arztpraxen

Die Praxen seien mit allen erforderlichen Hygiene- und Distanzmaßnahmen darauf vorbereitet, ihre Patienten sicher zu betreuen, betont der Verband weiter. Die PKV unterstütze die Arztpraxen in der Pandemie auch mit der Erstattung des zusätzlichen Hygieneaufwands und mit erweiterten Nutzungsmöglichkeiten für eine ärztliche Beratung per Telefon oder Video.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025