Zwei Ärztinnen versorgen einen Patienten mit Gipsbein: Singles kann ein gebrochenes Bein im Alltag vor erhebliche Probleme stellen. © dpa
  • Von
  • 21.08.2019 um 11:18
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Immer mehr Menschen in Deutschland leben alleine. So beträgt der Anteil der Einpersonenhaushalte aktuell 42 Prozent. Zum Problem kann das werden, wenn ein Single in einen Unfall verwickelt wird. Wer kümmert sich etwa bei einem gebrochenen Bein um den Haushalt? Unfallversicherungen mit Hilfsleistungen können hier eine Lösung sein.

Von den 41,4 Millionen Haushalten, die es im Jahr 2018 nach Angaben des Statistischen Bundesamts in Deutschland gab, hatten Single-Haushalte mit 42 Prozent den größten Anteil. Damit ist die Zahl der Einpersonenhaushalte im Vergleich zu 1991 um 46 Prozent gestiegen.

Problematisch kann das nach einem Unfall werden. Bricht sich einer dieser Singles ein Bein, ist der Haushalt alleine mitunter schwierig selbst zu bewältigen. Das fängt beim Einkaufen von Lebensmitteln an, geht über das Kochen bis hin zum Putzen der Wohnung.

Eine Lösung für dieses Problem können private Unfallversicherungen sein, die neben einer Leistung bei Invalidität auch mit sogenannten Assistance-Leistungen ausgestattet sind. „Sie bieten eine sofortige Unterstützung, damit man nach einem Unfall nicht auf sich allein gestellt oder auf die Hilfe von Angehörigen und Bekannten angewiesen ist“, sagt Margareta Bösl, Schadenexpertin des Versicherers Universa.

Die Leistungen umfassen beispielsweise die Begleitung zu Arztbesuchen, Besorgungen und Einkäufe, Reinigung der Wohnung, Wäscheservice, Tierbetreuung, 24-Stunden-Hausnotrufdienst und einen täglichen Menüservice. Besonders Alleinstehende sollten ihren Unfallschutz prüfen, ob er ausreichend ist und die nützlichen Hilfeleistungen enthält, rät die Schadenexpertin.

autorAutor

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025