Mathias Grellert ist Senior Project-Manager beim Defino Institut und stellvertretender Obmann des DIN-Ausschusses. © Defino Institut
  • Von Karen Schmidt
  • 13.09.2021 um 15:27
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:55 Min

Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat eine neue Norm für die Beratung von Geschäftskunden veröffentlicht. Insbesondere Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen stehen dabei im Fokus. Hier kommen die Details.

Das in Berlin ansässige Deutsche Institut für Normung (DIN) hat nach drei Jahren Entwicklungszeit heute die DIN-Norm 77235 „Basis-Finanz- und Risikoanalyse für Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen“ veröffentlicht. An der Entwicklung waren zahlreiche Vertreter von Banken, Versicherungen und Beratungsgesellschaften beteiligt, initiiert hatte die Norm das Defino Institut für Finanznorm aus Heidelberg.

Die DIN-Norm 77235 umfasst 52 Finanzberatungsthemen für Selbstständige, kleinere und mittlere Unternehmen jeder Art, Arztpraxen oder Apotheken oder auch freiberuflich tätige Personen. Die Themen sind untergliedert in Basisthemen wie das allgemeine Haftungsrisiko oder die Betriebsunterbrechungsgefahr sowie sechs weitere für Gewerbetreibende typische Themenbereiche, wie zum Beispiel zu Auslandstätigkeiten oder Immobilien.

Bei den Basisthemen und in den individuell als relevant identifizierten Themenbereichen werden dann die einzelnen Risiken und Notwendigkeiten und deren Relevanz analysiert und über Sollwerte potenzielle Bedarfe festgestellt und priorisiert. „Der Unternehmer erhält so einen neutralen, reproduzierbaren und sich am tatsächlichen Bedarf orientierenden Fahrplan für notwendige Aktivitäten zur Absicherung und Fortentwicklung seines Betriebes“, erlklärt Mathias Grellert, Senior Projekt-Manager beim Defino Institut.

Erste Software-Anbieter und Bildungsdienstleister stellen der Finanzbranche für die Anwendung der Geschäftskunden-Finanzanalyse bereits entsprechende Software-Applikationen beziehungsweise Bildungsangebote zur Verfügung. Die Zertifizierung von Beratungs- und Maklerbetrieben auf die korrekte Normanwendung ist beim Defino-Institut möglich per Mail über info@defino.de.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025