Betriebsunterbrechungsversicherung
Ein Crowdstrike-Update hat 85 Millionen Windows-Rechner weltweit am 19. Juli kurzfristig lahmgelegt. Die Schäden werden (Rück-)Versicherer wohl gut wegstecken können. Dennoch sollten sie sich besser auf solche Ereignisse vorbereiten. Wie das am besten funktioniert, erklären die Experten von Fitch Ratings. mehr
Ein großes Analysehaus hat sich die Schäden in Süddeutschland vorgenommen und sie bewertet. Sämtliche Schäden seien dort zwar nicht enthalten, heißt es. Aber die meisten. mehr
Eine Umfrage des „Versicherungsmonitor“ zusammen mit Hiscox zeigt, durch welche Risiken sich Selbstständige besonders bedroht sehen. Umso mehr irritiert es, dass nur wenige etwas dagegen tun. mehr
Die Allianz hat bei globalen Unternehmen nachgefragt, wo sie im neuen Jahr die größten Risiken sehen. Herausgekommen ist eine Liste mit Gefahren, die wirklich Kopfzerbrechen bereiten können. Wobei die Deutschen vor allem in zwei Punkten abweichen. mehr
Der Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungsmakler (BDVM), Thomas Haukje, beklagt zunehmende Probleme zwischen den BDVM-Maklern und den Gewerbe- und Industrieversicherern. Steigende Preise, strengere Bedingungen, verknappte Kapazitäten und lange Reaktionszeiten würden die Zusammenarbeit erheblich belasten. mehr
Betriebsausfälle zählen zu den gefährlichsten Ereignissen für jedes Unternehmen. Der Umsatz bricht weg, die Kosten laufen weiter. Ohne Betriebsunterbrechungsversicherung droht die Insolvenz. mehr
Viele Unternehmer sehen sich im aktuell schwierigen Marktumfeld mit Sorgen konfrontiert. Aber sie zeigen der Krise die Zähne und wollen mit veränderten Geschäftsideen das Beste für ihre Firmen rausholen. Der Versicherungsschutz kann mit dem Unternehmertum dabei nicht immer Schritt halten. mehr
Die Zentralbank und die europäische Versicherungsaufsicht wollen dafür sorgen, dass sich mehr Menschen und Unternehmen gegen Klimakatastrophen versichern. Dabei könnten bestimmte Tarife, sogenannte Katastrophenanleihen und sogar ein EU-weites System helfen, heißt es in einem jetzt veröffentlichten Papier. mehr
Ob Cyberangriffe, neues Lieferkettensorgfaltsgesetz oder das Metaverse – vieles, was heute passiert sorgt für Unsicherheit bei (Gewerbe-)Kunden. Das kann eine Chance für die Versicherungsbranche sein, schreibt René Schoenauer, Direktor Produktmarketing EMEA bei Guidewire Software, in seinem Gastbeitrag. mehr