BetriebsunterbrechungsversicherungBetriebsunterbrechungsversicherung

Werbung

Die Empörung ist groß: Der Tönnies-Konzern möchte vom Staat entschädigt werden, weil er seine Schlachthöfe während der Corona-Quarantäne schließen musste. Das Land NRW soll für diese Zeit die Lohnkosten erstatten. Tönnies beruft sich auf das Infektionsschutzgesetz. Es ist möglich, dass er damit durchkommt. mehr

Das Thema Betriebsschließungsversicherungen ist während der Corona-Pandemie ordentlich hoch gekocht. Warum? Viele Kunden haben über eine solche Police vorgesorgt, doch ihre Versicherer wollen nicht zahlen. Manche haben ihren Kunden stattdessen einen Vergleich angeboten. Viele dieser Vergleiche könnten aber unwirksam sein. Darauf weist die Kanzlei Wirth Rechtsanwälte hin. Die Details. mehr

Die Mannheimer Versicherung kündige aktuell Kunden in der Betriebsschließungsversicherung (BSV), die dem ausgehandelten 15-Prozent-Kompromiss-Angebot nicht zugestimmt hätten, „außerordentlich die Versicherungsverträge“. Diesen Vorwurf äußert Fachanwalt Tobias Strübing von der Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte. Warum er das für höchst problematisch und widersprüchlich halte, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

In der Debatte um die Versicherbarkeit wirtschaftlicher Schäden infolge der Corona-Pandemie ist die Versicherungswirtschaft zum Teil hart angegangen worden. Nun will der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) aus der Defensive kommen und hat ein „privat-staatliches Absicherungsmodell“ vorgeschlagen und hierzu die wichtigsten Eckpunkte in einem Diskussionspapier zusammengefasst. mehr

Der Versicherer Haftpflichtkasse hat teils scharfe Kritik von Anwälten, Medien und Vertriebspartnern im Hinblick auf die Betriebsschließungsversicherung (BSV) auf sich gezogen. Haftpflichtkasse-Vorstand Torsten Wetzel tritt im Exklusiv-Interview mit Pfefferminzia dem Vorwurf entgegen, wonach der Versicherer seine „Corona-Deckungszusage“ gelöscht habe, verspricht Kunden einen Ausbau des Kulanzangebots und erläutert die weiteren Schritte. mehr

Zwei Restaurantbesitzer sowie ein Hotelbetreiber haben vor dem Landgericht Osnabrück Klage gegen ihren Versicherer eingereicht. Sie hatten eine Betriebsausfallversicherung abgeschlossen, erhalten von ihren Anbietern aber nun kein Geld. Das wollen sich die Betreiber nicht gefallen lassen. Mit einem Urteil ist wohl erst in ein paar Monaten zu rechnen. mehr

Für die Signal Iduna hätte das Jahr 2020 gerne so weiterlaufen können wie das vertriebsstarke Vorjahr. Doch dann kam Corona. Folglich drehten sich die Fragen anlässlich der diesjährigen Online-Bilanzpressekonferenz auch darum, wie der Konzern das Schadenpotenzial in der Betriebsschließungsversicherung einschätzt – und was zum Beispiel aus dem Schadenfall eines Gastronomen aus Moers geworden ist. mehr

Der Betrieb eines Online-Handels erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Die Corona-Krise hat der Branche noch einmal einen zusätzlichen Schub verliehen. Doch auch hier gibt es Risiken, die es abzusichern gilt. Dazu gehören neben Personen- und Sachschäden auch Vermögensschäden sowie Gefahren, die durch Cyber-Attacken entstehen können. mehr

Gastronom Christian Bickelbacher ist „perplex“, denn seine Betriebsschließungsversicherung (BSV) will nicht zahlen – trotz scheinbar glasklarer Bedingungen, wie das ZDF-Magazin „Frontal 21“ am Dienstagabend berichtete. Im Beitrag kommen aber nicht nur verärgerte Wirte und prominente Branchenvertreter zu Wort, sondern auch ein Mann dessen BSV nur einen Tag nach Vertragsabschluss leistete. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025