BetriebsunterbrechungsversicherungBetriebsunterbrechungsversicherung

Werbung

Auf die Versicherungsbranche könnten durch die Corona-Pandemie Kosten von mehr als 200 Milliarden US-Dollar zukommen, schätzt die Versicherungsbörse Lloyd’s of London. Forderungen aus der Politik, bei Betriebsschließungs- und Betriebsunterbrechungspolicen stärker auf die Kundeninteressen einzugehen, erteilte deren Chef, John Neal, eine Absage. mehr

Das Landgericht Mannheim habe in seinem Urteil vom 29. April 2020 als erstes Gericht die Rechtsauffassung der Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte zu einigen Problemen bei den Betriebsschließungsfällen bestätigt, berichtet Wirth-Anwalt Tobias Strübing in seinem Gastbeitrag. Was die Richter konkret sagten, erfahren Sie hier. mehr

Europas Versicherungsmarktführer Allianz hat wegen der Corona-Pandemie große Belastungen zu schultern. Bisher kostete die Krise nach Angaben des Versicherers rund 700 Millionen Euro. Der größte Anteil entfiel auf die Schaden- und Unfallversicherung, dicht gefolgt von dem Leben- und Krankengeschäft. mehr

Für die Existenz des eigenen Gewerbes ist ein guter Versicherungsschutz entscheidend. Das zeigt sich insbesondere in Krisenzeiten – wie aktuell während der Corona-Pandemie. Wie Versicherungsmakler und -vermittler ihre Gewerbekunden grundsätzlich beraten und was sie sich von Versicherern wünschen, hat Pfefferminzia in einer Umfrage ermittelt. mehr

„Wir werden dieses Almosen nicht annehmen“, schimpft der TV-Koch Alexander Herrmann über seine Betriebsschließungsversicherung. „So kommen die aus dieser Nummer bei mir nicht raus“, schnaubt Herrmann in einem Video-Interview mit der „Bild“-Zeitung. Er wolle gegen die Versicherung klagen, auch wenn es vier oder fünf Jahre dauern sollte. Hier kommen die Details. mehr

Die Grünen-Fraktion im bayerischen Landtag hat den Kompromiss, den der Freistaat mit Versicherern beim Thema Betriebsschließungsversicherung ausgehandelt hatte, scharf kritisiert. Die getroffene Kulanzvereinbarung bringe Wirte „in erhebliche Schwierigkeiten“, so Fraktionschef Ludwig Hartmann. mehr

Wenn es drauf ankommt, lassen dich die Versicherer im Regen stehen – dieses Vorurteil bekommt derzeit vor allem in Großbritannien neue Nahrung. Dort sieht sich der Versicherer Hiscox einem Shitstorm ausgesetzt, weil er einem prominenten Gastronomen Leistungen aus der Betriebsunterbrechungspolice verweigert. mehr

Unternehmen wird das Kurzarbeitergeld anteilig gekürzt, wenn sie Leistungen von Versicherern im Sinne der „bayerischen Lösung“ annehmen. Diese Darstellung der Bundesagentur für Arbeit rief harsche Kritik hervor – und wurde nun offenbar nach Intervention der bayerischen Landesregierung wieder kassiert. Alles gut also? Rechtsanwalt Norman Wirth hat da so seine Zweifel. mehr

Firmen erhalten kein Corona-Kurzarbeiterentgelt, wenn eine Betriebsschließungsversicherung vorliegt. Das geht zumindest aus aktuellen Bescheiden hervor, die von der Bundesagentur für Arbeit an Unternehmen verschickt worden sind, wie die Rechtsanwaltskanzlei Wirth berichtet. Dieses Vorgehen gefährde die Ziele des sogenannten Bayern-Kompromisses, meint die Kanzlei – und fordert Nachbesserungen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025