BetriebsunterbrechungsversicherungBetriebsunterbrechungsversicherung

Jetzt mischt sich auch der Bundesgerichtshof erstmalig in den Endlos-Rechtsstreit um coronabedingte Leistungen aus der Betriebsschließungsversicherung (BSV) ein. Am 26. Januar wird sich der zuständige IV. Zivilsenat mit einem Fall aus Schleswig-Holstein befassen. Das Urteil könnte Signalwirkung für noch viele andere anhängige Verfahren haben. mehr

Im Dauerstreit um Leistungen aus der Betriebsschließungsversicherung hat sich das Oberlandesgericht in Rostock jetzt in einem Berufungsverfahren auf die Seite der Versicherer gestellt. Die Betreiber von drei touristischen Einrichtungen, die auf Schadenersatz geklagt hatten, gehen damit leer aus. Das letzte Wort scheint allerdings noch nicht gesprochen zu sein. mehr

Im Streit mit seiner Versicherung um Ausfälle wegen einer coronabedingten Betriebsschließung hat der Münchener Kult-Wirt Josef Krätz offenbar einen Teilerfolg erzielt. Medienberichten zufolge schlug das zuständige Landgericht einen Vergleich vor. Es geht um insgesamt 180.000 Euro. Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr

Die traditionelle Jahrestagung „Haftpflicht“ lädt am 26. und 27. Januar 2022 namhafte Experten und Interessenten nach Frankfurt ein. Der Schwerpunkt der Euroforum-Veranstaltung lautet diesmal „Im Fokus – Wege aus der Vertrauenskrise“. Was konkret geboten wird und wie Pfefferminzia-Leserinnen und -Leser ihr Vor-Ort-Ticket günstiger erhalten, erfahren Sie hier. mehr

Fast alle deutschen Finanzinstitute beschäftigen sich bereits mit Nachhaltigkeitsrisiken. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Finanzaufsicht Bafin. Allerdings gibt es große Unterschiede in der Umsetzung und in einigen Bereichen ist noch viel Luft nach oben. Die Behörde drängt deshalb zum Handeln. mehr

Wenn die Geschäftstätigkeit eines Betriebes durch einen Schadenfall, etwa nach einem Feuer, unterbrochen wird, können die finanziellen Folgen für das Unternehmen existenzbedrohend sein. Eine Betriebsunterbrechungs-Versicherung kann hier die Lösung sein. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie hier. mehr

Die Axa-Tochter XL Insurance Company muss der Traditionsgastronomie „Ochsenbraterei“ 513.000 Euro zahlen. Das hat das Landgericht München entschieden. Grund ist der coronabedingte Wiesn-Ausfall im Jahr 2020. Hier kommen die Details zum Urteil. mehr

Der Streit über coronabedingte Leistungen in der Betriebsschließungsversicherung (BSV) setzt sich mit einem weiteren Urteil fort. Für die Hotelbetreiberin hat es sich im vorliegenden Fall gelohnt – nachdem ihre Klage zunächst abgelehnt wurde, gaben ihr die Richter am Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe schlussendlich Recht. Rechtsanwalt Björn Jöhnke erläutert den Fall in einem neuen Gastbeitrag. mehr

Ob Medikamente oder teure Bohrköpfe – Apotheken und Arztpraxen stecken voller wertvoller Güter. Daher sind sie nicht selten das Ziel von Dieben, was für die Praxis oder die Apotheke teure Folgen bis hin zur Betriebsunterbrechung haben kann. Sicherheitsexperte Malte Tasto geht in seinem Gastbeitrag auf wirksame Schutzmaßnahmen ein, mit denen sich Vermittler bei ihren Heilberufe-Kunden profilieren können. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025