BetriebsunterbrechungsversicherungBetriebsunterbrechungsversicherung

Wenn in Arztpraxen oder Apotheken technische Geräte ausfallen, dann ist das nicht nur ein materieller Schaden. Denn mit dem Ausfall der Apparate werden Heilberufler teilweise oder vollständig lahmgelegt. Das muss Versicherungsspezialisten bewusst sein, wenn sie diese Gruppe eindecken, berichten die Heilberufe-Experten Markus Fischer und Peter Grimm in ihrem Gastbeitrag. mehr

Neues Kapitel im Dauerstreit um die Betriebsschließungsversicherung (BSV): Das Oberlandesgericht Karlsruhe verdonnerte jetzt einen Versicherer zur Zahlung von 60.000 Euro an den Betreiber eines Heidelberger Hotels, das während der Corona-Pandemie vorübergehend schließen musste. In einem zweiten Fall entschied das Gericht jedoch zugunsten der Versicherung. mehr

Kaum ein anderes Thema wird im Versicherungsrecht derzeit so heftig diskutiert, wie die Frage, ob Versicherer bei einer coronabedingten Betriebsschließung zahlen müssen. Die Gerichte haben diese Frage bislang sehr unterschiedlich beantwortet. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Der Rückversicherer General Reinsurance bringt Sie auf den aktuellen Stand der Rechtsprechung. mehr

Wenn es um das Thema Gewerbeschutz geht, dann sind junge Digitalversicherer wie andsafe oder mailo klar auf dem Vormarsch. Das jedenfalls zeigt ein aktuelles Betriebshaftpflicht-Ranking der Unternehmensberatung eXulting. Welche Trends bei der Produktentwicklung noch zu beobachten sind, lesen Sie hier. mehr

Während im Januar noch 68 Prozent der mittelständischen Unternehmen hierzulande mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen hatten, waren es Mitte Mai mit 62 Prozent rund 150.000 weniger. Das zeigt eine aktuelle Studie. Doch diese erste Tendenz zur Erholung wird nun von Lieferengpässen wieder abgebremst. mehr

Dank sinkender Corona-Zahlen öffnen jetzt auch wieder viele Saisongeschäfte wie Cafés oder Eisdielen ihre Türen. Auch für diese Unternehmen ist eine Betriebshaftpflicht obligatorisch. Wir erklären, was dabei zu beachten ist. Ist zum Beispiel regelmäßiges Ab- und Anmelden notwendig? Und welcher Schutz ist für Saisongeschäfte noch wichtig? mehr

Der Dauerstreit um die Betriebsschließungsversicherung (BSV) erhitzt auch in unserem Nachbarland Frankreich weiter die Gemüter. Jetzt gab Axa France bekannt, 15.000 Restaurantbesitzern ein Vergleichsangebot unterbreiten zu wollen. Die Gesamtsumme beläuft sich auf 300 Millionen Euro. Alles zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr

Im Endlos-Rechtsstreit um die Betriebsschließungsversicherung (BSV) hat ein Oberlandesgericht erneut zugunsten des Versicherers entschieden. Unterdessen erwartet der auf Haftungs- und Versicherungsrecht spezialisierte Rechtsanwalt Mark Wilhelm, dass „die wahre Klagewelle erst jetzt richtig startet“. mehr

Neues Kapitel im Dauerstreit um Corona-Leistungen aus der Betriebsschließungsversicherung (BSV): Das Oberlandesgericht Schleswig wies jetzt die Klage eines Gastronomen zurück. Die Pandemie und ihre Folgen seien kein Versicherungsfall, urteilte das Gericht. Alles zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025