BetriebsunterbrechungsversicherungBetriebsunterbrechungsversicherung

Die Beratung zur Gewerbeversicherung ist wegen der Corona-Pandemie schwieriger geworden. Das berichtet das Gros unserer Leser. Ob die Kunden auch von Betriebsschließungen betroffen waren, welche Produkte Makler am ehesten verkaufen und ob das Thema Cyber-Versicherung nun mehr an Fahrt aufnimmt, erfahren Sie hier. mehr

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Umso wichtiger ist, dass sie stets gut abgesichert sind. Denn die Kosten eines Schadens können die finanziellen Möglichkeiten überschreiten und die Existenz gefährden. Welche Versicherungen für diese Zielgruppe unabdingbar sind, erfahren Sie hier. mehr

Bei der Allgefahrendeckung der Betriebsinhaltsversicherung, auch All-Risk genannt, handelt es sich um den umfangreichsten Versicherungsschutz, den Ihre Kunden bekommen können. Wie genau dieser Rund-um-Schutz funktioniert, erfahren Sie hier.mehr

Die knapp einwöchige Blockade des Suezkanals durch den Container-Riesen „Ever Given“ kann für die Versicherungsbranche teure Folgen haben. Nach Einschätzung der Allianz in München sind eine ganze Reihe verschiedener Schadenmeldungen und -ansprüche denkbar. Die Rating-Agentur Fitch erwartet gar einen Gewinneinbruch bei den Rückversicherern. mehr

Neues Kapitel im Dauerstreit um Corona-Leistungen aus der Betriebsschließungsversicherung (BSV): Das Münchener Landgericht wies jetzt die Klage gegen drei große Versicherer zurück. Insgesamt ging es in den Verfahren um 460.000 Euro.mehr

In der Frage, ob Versicherer für pandemiebedingte Betriebsschließungen leisten müssen, hat das Landgericht in Frankfurt am Main zwei neue Urteile gefällt: Es wies die Klagen einer Diskotheken- und einer Kinobetreiberin auf Entschädigungszahlungen zurück. Das Corona-Virus sei in beiden Fällen nicht vom Versicherungsschutz erfasst, argumentierten die Richter. mehr

Die Rechtsanwaltskanzlei Michaelis lädt am 2. März 2021 wieder zu einem digitalen Maklerstammtisch ein. Das Thema dieses Mal: „Die Unwirksamkeit der Vergleiche im Rahmen der Betriebsschließungsversicherung (BSV)“. Referieren wird dazu Rechtsanwalt Hans-Peter Schwintowski. mehr

Neues BSV-Urteil: Die Württembergische muss einem Gastronomen aus Hameln eine Entschädigung für die corona-bedingte Schließung seines Restaurants zahlen. Das entschied jetzt das Landgericht Hannover. Einem Medienbericht zufolge will der Versicherer in Berufung gehen. mehr

Die Ausbreitung des Corona-Virus beschäftigt seit gut einem Jahr auch Gewerbeversicherer. Über die aktuelle Stimmung in der Branche und wie sich die Beratung seither verändert, berichtet Sven Schönfeld, Vertriebschef bei der Beratungsplattform Thinksurance. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025