Cyberangriffe, auch aus religiösen Gründen wie im Bild zu sehen, gehören zu den großen Gefahren unserer Zeit. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 14.06.2015 um 17:29
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Das IT-Sicherheitsgesetz ist beschlossene Sache: Rund 2.000 Unternehmen haben künftig die Pflicht, Cyberangriffe zu melden. Tun sie das nicht drohen Bußgelder von bis zu 100.000 Euro. In der Wirtschaft ist das Gesetz umstritten. Manchen geht es zu weit, anderen nicht weit genug. Hier lesen Sie, was die verschiedenen Branchenverbände fordern.

Vor kurzem berichteten wir bereits, was der Versicherer Zurich von dem Gesetz hält. Und hier lesen Sie die Stellungnahmen unterschiedlicher Verbände zum neuen IT Gesetz.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025