©
  • Von Redaktion
  • 30.01.2015 um 13:54
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Die Krankenkassen BKK VBU, BKK Demag Krauss-Maffei und BKK Schleswig-Holstein werden sich zum 1. Januar 2016 unter dem Namen BKK VBU zusammenschließen. Bis es soweit ist, gilt ein Kooperationsvertrag.

„Wir haben den Beschluss zur Zusammenarbeit schon jetzt gefasst, um so früh wie möglich die bestmögliche Gesundheitsversorgung aller Kunden sicherzustellen“, erklärten die Vorstände Andrea Galle (BKK VBU), Thekla Schönbroich (BKK DKM) und Michael Peschel (BKK S-H). Weiterer Vorteil des frühzeitigen Beschlusses sei die Schaffung von Synergieeffekten im technischen und finanziellen Bereich. Alle drei Betriebskrankenkassen erheben den gleichen Beitragssatz.

Die BKK DKM betreut aktuell rund 34.000 Versicherte an elf Standorten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern, die BKK S-H über 7.000 Versicherte in Norddeutschland. Zusammen wird die neue BKK VBU rund 450.000 Menschen versichern. Sie ist damit dann eine der 30 größten Krankenkassen Deutschlands.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025