Ein Mann tippt auf einer beleuchteten Tastatur eines Laptops. Auf dem Monitor ist ein Hacker-Programm geöffnet. © dpa / picture alliance
  • Von Redaktion
  • 12.01.2018 um 14:12
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Die Kriminalität im Netz explodiert: Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht von Hacker-Angriffen, Datenklau oder falschen Onlineshops zu lesen ist. Und es ist nicht nur die mediale Aufmerksamkeit, die zunimmt; Cybercrime verzeichnet ein exponentielles Wachstum – das beweist der Blick auf die Zahlen.

Die Polizeiliche Kriminalstatistik macht das Ausmaß deutlich: Während sich Straftaten wie Wohnungseinbrüche, KFZ- oder Taschendiebstähle auf einem konstanten Niveau bewegen oder sogar rückläufig sind, wurde bei der Internetkriminalität von 2015 bis 2016 ein Plus von mehr als 80 Prozent registriert. Und dies scheint nur die Spitze des Eisbergs zu sein. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) weist regelmäßig auf eine extrem hohe Dunkelziffer hin – laut Schätzungen werden rund 90 Prozent aller Straftaten im Internet gar nicht erst zur Anzeige gebracht. Statistisch gesehen ist bereits jeder zweite Deutsche Opfer von Cybercrime geworden.

Hier geht es zum Artikel.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025