Hammer fällt vor Gericht (Symbolbild): Die Rechtsschutzversicherung hat dann vielleicht schon geholfen © picture alliance / Zoonar | Jiri Hera
  • Von Andreas Harms
  • 23.05.2023 um 16:49
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Wenn es vor Gericht mal hart auf hart kommt, sollte die Rechtsschutzversicherung helfen – sofern man denn eine hat. Die Vema hat nun ihre Makler befragt, mit welchen Rechtsschutzversicherern sie am häufigsten zusammenarbeiten. Und zwar aufgegliedert nach drei Sparten.

Die Maklergenossenschaft Vema hat ihre Makler im Mai 2023 nach deren Favoriten bei Rechtsschutzversicherungen befragt. Genaugenommen ging es um privaten, gewerblichen und Vermieterrechtsschutz. Die Makler nannten die jeweils drei wichtigsten Versicherer fürs Neugeschäft und vergaben Schulnoten von 1 bis 6 für die vier Teildisziplinen Produktqualität, Antragsbearbeitung/Policierung, Schadenbearbeitung und Erreichbarkeit. Und nun folgen die Sieger (Anteil der Nennungen und durchschnittliche Note in Klammern).

Privater Rechtsschutz
  1. Auxilia (23,2 Prozent, 1,55)
  2. Concordia (22,3 Prozent, 1,72)
  3. Arag (18,6 Prozent, 1,94)
  4. Roland (10,0 Prozent, 1,95)
  5. Itzehoer (8,9 Prozent, 1,81)
Gewerblicher Rechtsschutz
  1. Auxilia (21,6 Prozent, 1,56)
  2. Concordia (20,0 Prozent, 1,70)
  3. Arag (18,9 Prozent, 1,92)
  4. Roland (13,3 Prozent, 1,99)
  5. Itzehoer (6,1 Prozent, 1,90)
Vermieterrechtsschutz
  1. Deurag (30,3 Prozent, 1,73)
  2. Arag (23,2 Prozent, 1,95)
  3. Auxilia (10,2 Prozent, 1,62)
  4. Itzehoer (5,5 Prozent, 1,73)
  5. Concordia (4,9 Prozent, 1,74)
autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025