FirmenrechtsschutzFirmenrechtsschutz

Werbung

„Würde man diesem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) konsequent folgen, dann wäre nahezu jede Lebensversicherung widerrufbar“, sagt Rechtsanwalt Thomas Willers. Der auf den Widerruf von Lebensversicherungen spezialisierte Rechtsanwalt aus München weist auf den Sprengstoff eines aktuellen BGH-Urteils hin. mehr

Zuletzt drohte Mehmet Göker im November 2014 ein Gerichtsverfahren. Das kam zwar nicht zustande, aber nun muss der Meg-Gründer trotzdem wieder vor Gericht. Diesmal trifft er auf seinen ehemaligen Geschäftspartner, die Axa Versicherung. mehr

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute die Klage eines Allianz-Kunden zur Überschussbeteiligung bei Lebensversicherungen abgewiesen. Im Raum stand die Frage, ob die Beteiligung eines Kunden an den Überschüssen und Bewertungsreserven zu niedrig ausgefallen war. mehr

Die im LVRG verordnete Auszahlungssperre für Bewertungsreserven trifft entgegen der Erwartungen nicht nur kleine, finanzschwache Versicherer. Auch Kunden großer Konzerne müssen mit einer geringeren Auszahlung rechnen. mehr

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ermittelt gegen 140 Personen – Gutachter, Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater und weitere S&K-Mitarbeiter. Nun hat sie Anklage gegen die Unternehmensgruppe erhoben. Es geht um einen Vermögensschaden in Höhe von 240 Millionen Euro. mehr

Vor zwei Jahren sorgte die Immobiliengesellschaft S&K für einen Skandal: Die Gründer sollen die Anleger-Gelder für ihr luxuriöses Leben verwendet haben. Nun ist die Anklage fertig. mehr

Steht ein Bank-Manager vor Gericht, geht es oft um Milliarden-Summen. Hat der Betroffene oder sein Unternehmen für diesen Fall vorgesorgt, springt dann eine Versicherung ein. Doch die Fälle häufen sich und treiben die Prämien in die Höhe. mehr

Eigenes Land, eigene Bank, eigene Krankenkasse – Peter Fitzek erschafft sich seine eigene Welt – mitten in Deutschland. Weil er seine Versicherungsgeschäfte ohne Erlaubnis betrieb, muss er nun eine Geldstrafe zahlen. mehr

Wie die Debeka mitteilt, gibt es eine Einigung im Datenskandal des Versicherers. Die Datenschutzbehörde hat einen Bußgeldbescheid erlassen, den das Unternehmen akzeptiert hat. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen