Firmenrechtsschutz
Oh nein! Es droht Streit, ein anderer Mensch droht mit Anwalt. Nicht schön, aber dafür gibt es ja die Rechtsschutzversicherung. Doch wer füllt den Antrag aus? Man selber, oder geht man damit schon zum Anwalt des Vertrauens? Wir haben uns umgehört und sehr unterschiedliche Ansichten zusammengetragen. mehr
Neue Geschäftsfelder, neue Möglichkeiten, neue Risiken – obwohl dieser Dreiklang hinreichend bekannt sein dürfte, will ein großer Teil der deutschen Unternehmer und Selbstständigen die Ausgaben für Versicherungen nicht verändern. mehr
Eine Vor-Ort-Beratung für Gewerbemakler während der Anbahnung: Diesen Service gibt es bei der INTER Versicherungsgruppe kostenfrei. So etwas bietet sonst kaum noch eine andere Gesellschaft an. Das Ziel: Haftungsrisiken aufzeigen und minimieren. Daniel Berg, Maklerreferent Komposit bei der INTER Versicherungsgruppe, erläutert die Hintergründe.mehr
Die R+V hat eine neue Kapitalunfallpolice gestartet, die Arag hat sowohl an ihrer Kombiversicherung „Recht & Heim“ als auch an ihrem Privatrechtsschutz herumgewerkelt, Assurant und Telekom bringen eine Handyversicherung auf den Markt, Andsafe hat eine neue Privathaftpflicht im Angebot, Helden.de bietet nun auch eine gewerbliche Drohnenhaftpflicht an, Roland hat seinen gewerblichen Rechtsschutz ausgebaut, und SDK und Neodigital kooperieren für frische Kompositprodukte. mehr
Die traditionelle Jahrestagung „Haftpflicht“ lädt am 26. und 27. Januar 2022 namhafte Experten und Interessenten nach Frankfurt ein. Der Schwerpunkt der Euroforum-Veranstaltung lautet diesmal „Im Fokus – Wege aus der Vertrauenskrise“. Was konkret geboten wird und wie Pfefferminzia-Leserinnen und -Leser ihr Vor-Ort-Ticket günstiger erhalten, erfahren Sie hier. mehr
Ex-Wirecard-Chef Markus Braun muss sich wegen Milliardenbetrugs vor Gericht verantworten – und hat nun selbst eine Klage gewonnen: Die D&O-Versicherung von Braun muss dem ehemaligen Manager einen vorläufigen Deckungsschutz für PR-Kosten zahlen. Das ergab ein Urteil des Oberlandesgerichtes Frankfurt am Main. mehr
Die Alte Leipziger macht die fondsgebundene Rückdeckung für U-Kassen in der bAV möglich, Roland hat einen neuen Rechtsschutztarif gestartet, die Stuttgarter hat ihren Unfalltarif überarbeitet, die Basler hat ihrer Kfz-Versicherung ein Update verpasst, die VHV bietet neue Leistungen in der Kfz-Flottenversicherung an, der Volkswohl Bund will mit seiner Indexpolice nun auch nachhaltige Kunden ansprechen, und die Allianz hat neue Angebote für Beamte in der privaten Krankenversicherung. mehr
Die Württembergische hat gleich in zwei Produktsparten ausführliche Updates durchgeführt, die Gothaer unterstützt Versicherte mit Long-Covid-Symptomen, die Zurich hat eine Cyber-Police für den Mittelstand gestartet, der Versicherer OCC hat eine E-Auto-Police auf den Markt gebracht, die Canada Life reagiert in der Rentenversicherung auf die Niedrigzinsen und die Öffentliche Versicherung Braunschweig setzt ab sofort ebenfalls verstärkt auf die Absicherung von Elektrowagen. mehr
Muss bei einer urlaubsbedingten Schließung einer Arztpraxis der Hauptwasserhahn vorher zugesperrt werden? Über diese Frage ist nach einer Überschwemmung Streit entbrannt. Fachanwalt Björn Jöhnke erläutert in seinem Gastbeitrag das aktuelle Urteil des Oberlandesgerichtes Celle zur gewerblichen Inhaltsversicherung. mehr