Biergarten im brandenburgischen Lübbenau: Gastronomen benötigen eine Betriebshaftpflicht © picture alliance / Schoening
  • Von Andreas Harms
  • 22.11.2023 um 10:40
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:10 Min

Der Maklerverbund Vema befragt regelmäßig seine Makler, welche Anbieter sie für bestimmte Versicherungen besonders häufig nutzen. Diesmal geht es um die Betriebshaftpflicht unter anderem in Handel, Handwerk, Bau und Gastronomie.

In seiner neuen Umfrage unter den angeschlossenen Maklern erkundigte sich der Verbund Vema nach der Betriebshaftpflicht. Welche Versicherer nutzen die Makler in dieser Hinsicht besonders oft, wenn sie die Branchen Büro/Handel/Handwerk, Bau und Gastronomie versichern sollen? Wo passen Qualität, Preis und Arbeit im Schadenfall? Anhand dieser Kriterien vergeben die Makler Schulnoten von 1 bis 6.

Auf geht es mit dem Branchenblock Büro/Handel/Handwerk, hier sind die Top 10 mit folgenden Werten in Klammern: Anteil an allen Nennungen in Prozent; Mittelwert der Noten. Der Vermerk VD steht für Vema-Deckungskonzept und bedeutet, dass die Vema bei diesem Anbieter spezielle Konditionen ausgehandelt hat. Insgesamt nannten die Befragten 301 Versicherer.

  1. Axa (13,3 Prozent; 2,12)
  2. SV Sparkassenversicherung (9,3 Prozent; 1,52; VD)
  3. Alte Leipziger (8,9 Prozent; 1,76)
  4. Die Haftpflichtkasse (8,6 Prozent; 1,37; VD)
  5. Gothaer (8,0 Prozent; 1,94; VD)
  6. VHV (5,7 Prozent; 1,70)
  7. R+V (5,0 Prozent; 1,77)
  8. Allianz (4,6 Prozent; 1,71)
  9. Baloise (4,6 Prozent; 2,10)
  10. AIG (3,7 Prozent; 2,27)

Gleiches für die Branchen Bauhauptgewerbe und Baunebengewerbe. Hier nannten die Befragten sogar 544 Versicherer. Und das sind die Top 10:

  1. VHV (23,5 Prozent; 1,99)
  2. R+V (9,6 Prozent; 1,94)
  3. Axa (7,9 Prozent; 2,21)
  4. SV Sparkassenversicherung (6,8 Prozent; 1,72; VD)
  5. Gothaer (5,5 Prozent; 1,88; VD)
  6. Allianz (5,5 Prozent; 2,08)
  7. Alte Leipziger (4,8 Prozent; 1,99)
  8. Ergo (4,6 Prozent; 1,75)
  9. Signal Iduna (4,2 Prozent; 2,23)
  10. Württembergische (3,7 Prozent; 1,89)

Und als dritter Branchenblock folgt die Gastronomie. Insgesamt nannten die Befragten 401 Versicherer als Favoriten für die Betriebshaftpflicht. Auch hier die Top 10:

  1. Die Haftpflichtkasse (16,5 Prozent; 1,55)
  2. Axa (10,5 Prozent; 2,06)
  3. Helvetia (6,5 Prozent; 1,87)
  4. Württembergische (6,0 Prozent; 2,10)
  5. Alte Leipziger (5,0 Prozent; 1,73)
  6. HDI (5,0 Prozent; 1,97; VD)
  7. Gothaer (4,7 Prozent; 2,08; VD)
  8. Mannheimer (4,5 Prozent; 1,92)
  9. R+V (3,7 Prozent; 1,88)
  10. Signal Iduna (3,7 Prozent; 2,15)

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025