Gewerbe
Im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland wurde über die Gefahr durch Terror oder Hooligans berichtet. Real ist aber auch die Bedrohung aus dem Internet. Denn sportliche Großveranstaltungen locken regelmäßig Hacker an. mehr
Cyberkriminelle schlagen auch in der Ferienzeit zu. Doch mit einigen Sicherheitsvorkehrungen lassen sich mobile Endgeräte im Urlaub gut schützen. Erfahren Sie hier, welche Tipps die ESET-Experten parat haben. mehr
Die heutige Medizin arbeitet und speichert Patientendaten digital. Wie sicher ist die Medizintechnik gegenüber Angriffen von Cyberkriminellen? Wie schützen sich Medizininstitute und welche Gefahren bestehen für Anwender? mehr
Datenskandale, Wahlbeeinflussung und Hacker-Angriffe – Themen, die auch über die Grenzen Deutschlands kürzlich wieder für Aufmerksamkeit gesorgt haben. Mit der Vernetzung immer neuer Geräte im Internet entstehen laufend neue Angriffspunkte. Doch wie schützt sich Deutschland vor einem konkreten Fall? mehr
Jung ist er, der Markt für Cyberversicherungen – doch die Chancen auf Langlebigkeit stehen gut, meinen Experten. Wir wollen diese Einschätzung aus erster Hand überprüfen und laden alle Vermittler und Berater herzlich dazu ein, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen – machen Sie mit bei unserer Online-Umfrage zur gewerblichen und privaten Cyberversicherung! mehr
Cyberkriminalität betrifft heute längst nicht mehr nur Groß-Unternehmen. Zwar würden kleinere Unternehmen häufig nicht gezielt, stattdessen aber „mit der Schrotflinte“ angegriffen – was es damit auf sich hat und warum er einen Preiswettbewerb in der Cyberversicherung für bedenklich hält, erklärt Tobias Warweg, Vorstand der HDI Vertriebs AG, im Interview mit Pfefferminzia. mehr
Bau-Unternehmer, Abbruchbetriebe, Straßenbauer & Co. sind vielfältigen Risiken ausgesetzt. Daher ist für sie ein maßgeschneiderter Versicherungsschutz Pflicht. Welche Policen nicht fehlen dürfen. mehr
Fahrzeugflotten zu versichern ist kein einfaches Unterfangen – schon seit Jahren hat die Branche mit tiefroten Zahlen zu kämpfen. Für Makler ist das Geschäft trotzdem vielversprechend. mehr
Stromausfälle oder Unwetter gehören zu den versicherten Standardrisiken von sportlichen Großereignissen. Die Allianz zeigt nun am Beispiel der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland, dass dem Absicherungsbedarf kaum Grenzen gesetzt sind: So können neben Terror- und Hooligan-Attacken beispielsweise auch unerwartete Erfolgsprämien an Spieler versichert werden. mehr