Gewerbe
Obwohl die tatsächlichen Fälle von Sicherheitsproblemen im Internet nahezu konstant geblieben sind, wächst die Verunsicherung der Internetnutzer. Vor allem bei sozialen Netzwerken befürchten sie, einem erhöhten Sicherheitsrisiko ausgesetzt zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt der Sicherheitsindex 2018 der Initiative Deutschland sicher im Netz (DSIN). mehr
Die Kriminellen aus dem Internet sind sehr erfinderisch, wenn es um das Betrügen geht. Allein mit der Masche, sich bei Mitarbeitern eines Unternehmens als Führungskraft auszugeben und Geld zu verlangen, konnten sie 150 Millionen Euro in zwei Jahren ergaunern. mehr
Phishing-E-Mails gehören zu den weitverbreiteten Betrügereien im Internet. Waren sie früher recht schnell aufgrund schlechten Deutschs leicht zu enttarnen, ist das heute dank verbesserter Übersetzungsprogramme nicht mehr so. Die Verbraucherzentralen warnen jedoch regelmäßig vor entsprechenden Nachrichten in ihrem Phishing-Radar. mehr
Den Wettbewerb um Firmenkunden tragen Versicherer vor allem über den Preis aus. Ein Grund hierfür sei unter anderem die starke Marktstellung der Makler, so eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Bain & Company. Die Hälfte aller Firmenkunden verlasse sich demnach auf die Wechselempfehlungen ihres Maklers. Für Versicherer sei es daher entscheidend, den Wechselwillen der Kunden durch Leistung zu reduzieren. mehr
Obwohl das Smartphone bei den meisten Deutschen überall dabei ist, nutzt es nur jeder Dritte selten bis häufig zum kontaktlosen Bezahlen im Laden. Das hat eine repräsentative Befragung des Digitalverbands Bitkom herausgefunden. mehr
Lediglich rund 2 Millionen D-Mark umfasste die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung, die eine Münchner Geburtsklinik abgeschlossen hatte. Über das Geld gibt es plötzlich, 22 Jahre nach der Geburt von Christian Bluhm, Streit und Irritationen. Wie es um den Fall des behinderten Mannes steht, erfahren Sie hier. mehr
Viele Reisebüros ächzen unter dem Druck der Konkurrenz aus dem Internet. Die Reisebüro-Allianz Quality Travel Alliance hofft nun auf eine neue Produktidee: Eine Versicherung, die einspringt, wenn die Fluggesellschaft in Konkurs geht. mehr
Immer wieder locken Betrüger auf gefälschten Online-Plattformen, sogenannten Fake-Shops, Schnäppchenjäger mit äußerst günstigen Angeboten in die Falle. Ist das Geld erstmal weg, ist es in den meisten Fällen auch endgültig verloren. Diese bittere Erfahrung machte auch Jessica Puckert*. mehr
Der technologische Fortschritt erleichtert unser aller Leben. Doch die Privatsphäre ist uns dabei wichtig. Einen Vertrauensverlust muss in diesem Punkt nun Amazons Sprachassistent Echo hinnehmen. In den USA hat das Gerät unbemerkt und unbeabsichtigt das Gespräch eines Paares aufgezeichnet und an einen Bekannten versendet. mehr